Göncruszka ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Gönc im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Göncruszka | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Nordungarn | |||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Abaúj–Hegyköz | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Gönc | |||
Koordinaten: | 48° 27′ N, 21° 14′ O48.44548055555621.239211111111150 | |||
Höhe: | 150 m | |||
Fläche: | 16,69 km² | |||
Einwohner: | 627 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 38 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 46 | |||
Postleitzahl: | 3894 | |||
KSH-kód: | 18643 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Zsoltné Öchlsläger[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Fő út 83 3894 Göncruszka | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Göncruszka liegt in Nordungarn, dreieinhalb Kilometer südwestlich der Stadt Gönc, etwa acht Kilometer südlich der Grenze zur Slowakei, an dem Fluss Ruszka-patak. Unmittelbare Nachbargemeinden sind Vilmány im Süden und Hejce im Südosten.
Durch Göncruszka verläuft die Landstraße Nr. 3713, drei Kilometer westlich der Gemeinde die Hauptstraße Nr. 3 (Europastraße 71), die den etwa 60 Kilometer südlich gelegenen Komitatssitz Miskolc mit dem slowakischen Košice verbindet. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Abaújszántó nach Hidasnémeti.
Abaújalpár | Abaújkér | Abaújszántó | Abaújvár | Arka | Baskó | Boldogkőújfalu | Boldogkőváralja | Felsődobsza | Fony | Gibárt | Gönc | Göncruszka | Hejce | Hernádbűd | Hernádcéce | Hernádszurdok | Hidasnémeti | Kéked | Korlát | Mogyoróska | Pányok | Pere | Regéc | Sima | Telkibánya | Tornyosnémeti | Vilmány | Vizsoly | Zsujta