world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Ilida (griechisch Ήλιδα [ˈiliða] (f. sg.)) ist eine Gemeinde im Westen der griechischen Halbinsel Peloponnes um die Stadt Amaliada. Sie wurde zum 1. Januar 2011 aus den Gemeinden Amaliada und Pinia gebildet und nach der antiken Polis Elis benannt, deren Überreste im Gemeindegebiet liegen. In Amaliada leben 16.763 Einwohner, im übrigen Gemeindegebiet knapp ebenso viele.

Gemeinde Ilida
Δήμος Ήλιδας (Ήλιδα)
Ilida (Griechenland)
Ilida (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Westgriechenland
Regionalbezirk:Elis
Geographische Koordinaten:37° 51′ N, 21° 27′ O
Fläche:400,962 km²
Einwohner:32.219 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:80,4 Ew./km²
Sitz:Amaliada
LAU-1-Code-Nr.:3902
Gemeindebezirke:2 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f121 Stadtbezirk
35 Ortsgemeinschaften
Website:www.dimosilidas.gr
Lage in der Region Westgriechenland
Datei:2011 Dimos Amaliadas.png
Datei:2011 Dimos Amaliadas.png
f9f10f8

Bereits von 1833 bis 1912 gab es eine Gemeinde Ilida, allerdings um die Stadt Gastouni, in die 1841 die Nachbargemeinde Elissa eingemeindet wurde, deren Zentrum, die Siedlungen Dervi-Tselebi und Kalista 1885 in Amaliada umbenannt wurden. Elissa existierte erneut von 1906 bis 1912, danach wurden zahlreiche kleine Landgemeinden geschaffen. 1915 erfolgte die Umbenennung der Landgemeinde Paleopoli in Ilida. Dieses wurde 1997 mit 18 weiteren Landgemeinden nach Amaliada eingemeindet. Ähnlich verhält es sich mit dem Gemeindebezirk Pinia, dem eine Stadtgemeinde Dimos Piniion Δήμος Πηνειΐων vorausging, die 1835–1912 existierte und als Pinia um den Verwaltungssitz Simopoulo 1997 aus 15 Landgemeinden erneut geschaffen wurde. Mit der Vereinigung Pinias und Amaliadas zu Ilida im Zuge der Verwaltungsreform 2010 wurde Amaliada Gemeindesitz[2].

Das Gemeindegebiet erstreckt sich in westöstlicher Richtung südlich des Flusses Pinios und von dessen Stausee. Der westliche Teil mit Amaliada liegt in der Ebene von Elis. Ein 16 Kilometer langer Küstenabschnitt am Ionischen Meer ist von Sandstränden gesäumt, auf den Sanddünen dahinter erstreckt sich der rund 85 Hektar große Wald von Marathia. Nach Osten steigt das bergige Gelände am Oberlauf des Pinios zum südlichen Ende der Bergkette des Erymanthos hin auf etwa 500 m an. Die Ostgrenze nach Lasiona markiert der als Natura-2000-Gebiet ausgewiesene Eichenwald von Kapeli.

Nachbargemeinden sind (nordwestlich beginnend, im Uhrzeigersinn) Pinios, Andravida-Kyllini, Dytiki Achaia, Erymanthos, Archea Olymbia und Pyrgos.


Gemeindegliederung


Die bis 1997 bestehenden 36 Gemeinden haben seit 2011 des Status eines Stadtbezirks (Ez. gr. dimotiki kinotita) – nämlich Amaliada – bzw. von Ortsgemeinschaften (topiki kinotita) und wählen je nach Einwohnerzahl einen Rat oder einen einzelnen Vertreter als Lokalvertretung. Die Einwohnerzahlen stammen aus dem Ergebnis der Volkszählung 2011[1].


Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. Verwaltungsgeschichte von der Datenbank der EETAA (Griechische Gesellschaft für Entwicklung und Dezentralisierung) (Memento des Originals vom 16. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eetaa.gr

На других языках


- [de] Ilida

[ru] Илида

И́лида (греч. Δήμος Ήλιδας[2]) — община (дим) в Греции в северо-западной части полуострова Пелопоннеса на побережье залива Хелонитиса Ионического моря в периферийной единице Элиде в периферии Западной Греции. Население 32 219 жителей по переписи 2011 года[2]. Площадь 400,517 квадратного километра[1]. Плотность 80,44 человека на квадратный километр[2]. Административный центр — Амальяс. Димархом на местных выборах 2014 года избран Христос Христодулопулос (Χρήστος Χριστοδουλόπουλος).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии