world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Amfilochia (griechisch Αμφιλοχία [aɱfilɔˈçia] (f. sg.); alternative Transliteration Amphilochia) ist eine Kleinstadt und eine Gemeinde im Norden der griechischen Region Westgriechenland. Amfilochia befindet sich an einem südlichen Ausläufer des ambrakischen Golfs und ist einem Amphitheater nachempfunden in die Küstenhänge gebaut. Im Westen wie im Osten der Kleinstadt erheben sich Hügel- und Bergketten; lediglich nach Süden erstreckt sich zwischen den vorgenannten Erhebungen ein enges Tal.

Gemeinde Amfilochia
Δήμος Αμφιλοχίας (Αμφιλοχία)
Amfilochia (Griechenland)
Amfilochia (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Westgriechenland
Regionalbezirk:Ätolien-Akarnanien
Geographische Koordinaten:38° 52′ N, 21° 11′ O
Fläche:1.090,889 km²
Einwohner:17.056 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:15,6 Ew./km²
Sitz:Amfilochia
LAU-1-Code-Nr.:3804
Gemeindebezirke:3 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f121 Stadtbezirk
26 Ortsgemeinschaften
Website:www.amfiloxia.gov.gr
Lage in der Region Westgriechenland
Datei:2011 Dimos Amfilochias.png
Datei:2011 Dimos Amfilochias.png
f9f10f8

Das Gebiet um Amfilochia ist seit antiker Zeit besiedelt; die antike Siedlung Limnaia (Limnea) hat sich dort befunden. Überreste der antiken Mauern von Limnaia sind heute im östlichen Teil Amfilochias noch sichtbar. Während der osmanischen Besatzungszeit hieß die Kleinstadt Karvasaras. 1907 erfolgte die Umbenennung nach Amfilochia.

Seit der Eingemeindung der Nachbargemeinden Menidi und Inachos im Jahr 2011 umfasst die Gemeinde Amfilochia den Norden der Landschaft Ätolien und reicht über die Hügelkette des Makrinoros und das Tal des Flusses Inachos bis an das Valtos-Gebirge nach Osten, wo der Gipfel der Pyramida mit 1782 m ü. d. M. den höchsten Punkt des Gemeindegebiets bildet. Damit umfasst das Gemeindegebiet beinah das der ehemaligen Provinz Valtos, die 1997 aufgelöst wurde.

Amfilochia wird von der Nationalstraße 5 (Europastraße 55 bzw. Europastraße 951) von Nordosten kommend (Ioannina, Arta) nach Süden führend (Agrinio, Mesolongi) passiert. Die Autobahn 5 wird Amfilochia ebenfalls passieren. Die Nationalstraße 42 zweigt in Amfilochia von der Nationalstraße 5 ab und führt über Vonitsa auf die Insel Lefkada entlang der Südküste des ambrakischen Golfs. Ein Eisenbahnanschluss existiert nicht.

Amfilochia
Amfilochia

Gemeindegliederung


Die drei 2011 zusammengeschlossenen Gemeinden bilden nun Gemeindebezirke, die einen Stadtbezirk und 26 Ortsgemeinschaften umfassen.


Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)

На других языках


- [de] Amfilochia

[ru] Амфилохия

Амфилохи́я[3] (греч. Αμφιλοχία) — малый город в Греции, в северо-западной части Этолии и Акарнании. Город расположен амфитеатром на склоне холма на южном берегу бухты Амфилохия (Карвасара) залива Амвракикос[4], на высоте 14 м над уровнем моря[1]. Административный центр общины Амфилохия в периферийной единице Этолия и Акарнания в периферии Западная Греция. Население 3827 человек по переписи 2011 года[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии