Ziegelhütte ist ein Ortsteil von Püchersreuth im Landkreis Neustadt an der Waldnaab des bayerischen Regierungsbezirks Oberpfalz.
Ziegelhütte Gemeinde Püchersreuth 49.7533612.25768506 | |
---|---|
Höhe: | 506 m ü. NN |
Einwohner: | 5 (9. Mai 2011)[1] |
Postleitzahl: | 92715 |
Vorwahl: | 09602 |
Ziegelhütte liegt 1,3 km östlich von Püchersreuth an der Straße nach Ellenbach.[2]
Ziegelhütte wurde im Matrikel Regensburg von 1838 mit 2 Einwohnern und einem Wohngebäude erstmals genannt als Teil der Pfarrei Püchersreuth.[3] In der historischen Karte von 1817–1841 ist Ziegelhütte eingetragen.[4] Das Ortsverzeichnis Bayern von 1875 führte Ziegelhütte auf mit 4 Einwohnern, 3 Gebäuden und 3 Rindviechern. Ziegelhütte gehörte zur Gemeinde Püchersreuth.[5][6]
(Quelle:[7])
Jahr | Einwohner | Gebäude |
---|---|---|
1838 | 2 | 1[3] |
1871 | 4 | 3[5] |
1885 | 6 | 1[8] |
1900 | 7 | 1[9] |
1925 | 5 | 1[10] |
Jahr | Einwohner | Gebäude |
---|---|---|
1950 | 10 | 1[11] |
1961 | 3 | 1[12] |
1970 | 5 | k. A.[13] |
1987 | 3 | 1[14] |
2011 | 5 | k. A.[1] |
Auerberg | Baumgarten | Botzersreuth | Eppenreuth | Ilsenbach | Kahhof | Kotzenbach | Lamplmühle | Lindnerhof | Mitteldorf | Pfaffenreuth | Püchersreuth | Rotzendorf | Rotzenmühle | Sankt Quirin | Stöberlhof | Thomasberg | Walpersreuth | Wurz | Ziegelhütte
Wüstung: Kronmühle