world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

In der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis haben sich eine Stadt und drei Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Sitz der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft liegt am Marktplatz 8 in der Stadt Tauberbischofsheim.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1977–
Bundesland:Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Main-Tauber-Kreis
Fläche: 229,95 km2
Einwohner: 23.553 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 102 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
Verbandsschlüssel: 08 1 28 5004
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Marktplatz 8
74177 Tauberbischofsheim
Vorsitzender: Anette Schmidt
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis
KarteAhornBoxbergFreudenberg
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Geschichte


Die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim wurde am 1. Oktober 1977 aufgrund der §§ 59 ff. GO in Verbindung mit § 25 des Gesetzes über Kommunale Zusammenarbeit gebildet.[2]


Mitgliedsgemeinden


Mitglieder dieser durch eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung entstandenen Verwaltungsgemeinschaft sind:


Struktur


Nach § 59 der baden-württembergischen Gemeindeordnung ist die Stadt Tauberbischofsheim die erfüllende Gemeinde, das heißt, sie erfüllt die Aufgaben der Verwaltungsgemeinschaft. Ein gemeinsamer Ausschuss aus Vertretern der beteiligten Gemeinden entscheidet über die Erfüllungsaufgaben. Vorsitzender des gemeinsamen Ausschusses ist die Bürgermeisterin (Anette Schmidt) der erfüllenden Gemeinde (Tauberbischofsheim). Die „vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft“ ist nicht selbst rechtsfähig, da sie keine Körperschaft des öffentlichen Rechts und damit auch kein Gemeindeverband ist.


Aufgaben


Den Umfang der übertragenen Aufgaben der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft bestimmt § 61 der baden-württembergischen Gemeindeordnung.


Gesetzliche Erledigungsaufgaben


Die Stadt Tauberbischofsheim berät die Nachbargemeinden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Daneben erledigt die erfüllende Gemeinde für die Mitgliedergemeinden in deren Namen die folgenden Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung nach den Beschlüssen und Anordnungen der Gemeindeorgane:[2]

dem Städtebauförderungsgesetz,


Weitere Erledigungsaufgaben


Daneben erledigt die erfüllende Gemeinde anstelle der Mitgliedergemeinden in eigener Zuständigkeit weitere Aufgaben:[2]



Commons: Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
  2. Stadt Tauberbischofsheim: Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft@1@2Vorlage:Toter Link/www.tauberbischofsheim.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. der Gemeinden Großrinderfeld, Königheim und Werbach und der Stadt Tauberbischofsheim. (PDF; 16 KB; 5 Seiten). Online auf www.tauberbischofsheim.de. Abgerufen am 17. Oktober 2017.
  3. gemäß Abwassergesetz vom 18. November 1975, GBl. S. 778



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии