world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Süchterscheid ist ein Ortsteil der Stadt Hennef (Sieg) im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis.

Süchterscheid
Stadt Hennef (Sieg)
Höhe: 195 m ü. NHN
Einwohner: 466 (Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 53773
Vorwahl: 02248
Süchterscheid (Nordrhein-Westfalen)
Süchterscheid (Nordrhein-Westfalen)

Lage von Süchterscheid in Nordrhein-Westfalen

Süchterscheid, Luftaufnahme (2015)
Süchterscheid, Luftaufnahme (2015)
Die Süchterscheider Wallfahrtskirche
Die Süchterscheider Wallfahrtskirche
Der Kirchhof mit der Kapelle
Der Kirchhof mit der Kapelle
Süchterscheid, Historische Hofanlage, Luftaufnahme
Süchterscheid, Historische Hofanlage, Luftaufnahme

Lage


Auf dem gleichen Bergrücken (Scheid) wie Süchterscheid liegen unterhalb die Ortschaften Oberscheid, Mittelscheid und Niederscheid.


Geschichte


1506 wurde es erstmals urkundlich erwähnt bei dem Eintrag des hasen hoffe zu suchterscheidt. 1570 wird eine Honschaft Süchterscheid genannt.

Die ursprüngliche Besiedlung von Süchterscheid bestand aus den Höfen

Bis zum 1. August 1969 gehörte Süchterscheid zur Gemeinde Uckerath, im Rahmen der kommunalen Neugliederung des Raumes Bonn wurde Uckerath, damit auch der Ort Süchterscheid, der damals neuen amtsfreien Gemeinde „Hennef (Sieg)“ zugeordnet.


Wallfahrtskirche


Süchterscheid besitzt eine Wallfahrtskirche Zum Heiligen Kreuz. 1506 stiftete Bertram von Nesselrode, Herr zu Ehrenstein, Ritter und Erbmarschall des Landes Berg, der Kapelle Zum heiligen Kreuz Benefiztum, ein neues Haus und Grundbesitz. Im März 1957 ließ der Kapellenbauverein die im Krieg beschädigte Kapelle bis auf die Apsis abbrechen und anschließend durch einen im selben Monat begonnenen Neubau in Form einer Kirche ersetzen, der 1965 mit der Verglasung einer Fensterwand abgeschlossen wurde. Der Neubau bezieht die halbkreisförmige Apsis vom Chor der alten Kreuzkapelle aus dem 12. Jahrhundert neu ummantelt mit ein. An der Ostseite der Kirche steht eine kleine Marienkapelle, die auf das Jahr 1681 datiert ist.[2][3]


Literatur




Commons: Süchterscheid – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Hennef: Wohnplatzverzeichnis, Einwohnermeldeamt der Stadt Hennef
  2. Bernd Post: Zum Heiligen Kreuz in Süchterscheid (Memento des Originals vom 19. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/st-johannes-uckerath.de, Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer Uckerath
  3. Peter Jurgilewitsch, Wolfgang Pütz-Liebenow: Die Geschichte der Orgel in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis, Bouvier Verlag, Bonn 1990, ISBN 3-416-80606-9, S. 317 f.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии