Dürresbach ist ein Ortsteil der Stadt Hennef (Sieg) im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen.
Dürresbach Stadt Hennef (Sieg) 50.7519967.2742890 | ||
---|---|---|
Höhe: | 90 m ü. NN | |
Einwohner: | 20 (Jan. 2021)[1] | |
Postleitzahl: | 53773 | |
Vorwahl: | 02242 | |
Lage von Dürresbach in Nordrhein-Westfalen | ||
Der ehemalige Gutshof liegt südlich von Geistingen, nahe der Ortschaft Söven. Das „Haus Dürresbach“ ist heute ein Gastronomiebetrieb.
1910 gab es in Dürresbach die Haushalte Gutsbesitzer Josef Heckelsberg und den Steinbruchbesitzer Peter Heckelsberg.[2]
Bis 1934 gehörte Dürresbach zur Gemeinde Geistingen.
Adscheid | Ahrenbach | Allner | Altenbödingen | Altglück | Auel | Beiert | Berg | Blankenbach | Bödingen | Bröl | Bülgenauel | Büllesbach | Büllesfeld | Dahlhausen | Dambroich | Darscheid | Depensiefen | Derenbach | Dondorf | Dürresbach | Eichholz | Eulenberg | Fernegierscheid | Greuelsiefen | Hahnenhardt | Halberg | Halmshanf | Hanf | Happerschoß | Haus Oelgarten | Heckelsberg | Heisterschoß | Hennef Zentrum | Hermesmühle | Hofen | Hommerich | Hossenberg | Hove | Hüchel | Hülscheid | Issertshof | Käsberg | Kningelthal | Knippgierscheid | Köschbusch | Kraheck | Kümpel | Kurenbach | Kurscheid | Lanzenbach | Lauthausen | Lescheid | Lichtenberg | Liesberg | Löbach | Lückert | Meisenbach | Michelshohn | Mittelscheid | Niederhalberg | Oberauel | Oberhalberg | Petershohn | Raveneck | Ravenstein | Rott | Röttgen | Rütsch | Schächer | Scheuren | Scheurenmühle | Söven | Sommershof | Stadt Blankenberg | Stein | Stoßdorf | Striefen | Süchterscheid | Theishohn | Uckerath | Wasserheß | Weingartsgasse | Weldergoven | Wellesberg | Westerhausen | Wiederschall | Wiersberg | Wippenhohn | Zumhof