world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Straguth ist ein Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Stadt Zerbst/Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, (Deutschland).

Straguth
Stadt Zerbst/Anhalt
Wappen von Straguth
Wappen von Straguth
Höhe: 81 m
Fläche: 21,39 km²
Einwohner: 239 (31. Dez. 2015)[1]
Bevölkerungsdichte: 11 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 39264
Vorwahl: 039248
Straguth (Sachsen-Anhalt)
Straguth (Sachsen-Anhalt)

Lage von Straguth in Sachsen-Anhalt


Bild gesucht BW

Geografie


Das Dorf Straguth liegt an der mittleren Nuthe, acht Kilometer nordöstlich von Zerbst, am Rande des südwestlichen Flämings.

Die Ortschaft Straguth bildet sich durch die Ortsteile Badewitz (85 Einwohner), Gollbogen (18 Einwohner) und Straguth (136 Einwohner).[1]


Geschichte


Am 20. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Badewitz nach Straguth eingemeindet.[2]

Am 1. Januar 2010 wurde Straguth mit den zugehörigen Ortsteilen Badewitz und Gollbogen nach Zerbst/Anhalt eingemeindet.[3]


Politik



Ortschaftsrat


Als Ortschaft der Stadt Zerbst/Anhalt übernimmt ein so genannter Ortschaftsrat die Wahrnehmung der speziellen Interessen des Ortes innerhalb bzw. gegenüber den Stadtgremien. Er wird aus fünf Mitgliedern gebildet.


Bürgermeister


Der letzte Bürgermeister der Gemeinde Straguth war Edgar Grund.

Als weiteres ortsgebundenes Organ fungiert der Ortsbürgermeister, dieses Amt wird zur Zeit von Edgar Grund wahrgenommen.[1]


Wappen


Blasonierung: „Geteilt von Blau und Gold, darin eine Garbe in verwechselten Tinkturen, begleitet von zwei vierspeichigen von Gold und Schwarz geteilten Mühlrädern.“

Das Wappen wurde vom Heraldiker Jörg Mantzsch aus Magdeburg gestaltet und am 4. April 2005 durch den Landkreis Anhalt-Zerbst genehmigt.

Wappenbegründung: Die Farben des Ortes sind Gelb (Gold) - Blau. Das Wappen nimmt Bezug auf den Ackerbau als ehemals wichtigsten Wirtschaftszweig des Dorfes und auf die beiden früheren Straguther und Badewitzer Mühlen.

Flagge


Die Flagge ist gelb - blau (1:1) gestreift mit dem aufgelegten Wappen.


Gedenkstätten



Verkehrsanbindung


Gollbogen liegt an der L 57, die von Zerbst/Anhalt nach Wiesenburg/Mark in Brandenburg führt. Im nahen Zerbst besteht Bahnanschluss nach Magdeburg und Dessau-Roßlau.


Einzelnachweise


  1. Ortschaft Straguth mit den Ortsteilen Straguth, Badewitz, Gollbogen. Abgerufen am 21. Januar 2022.
  2. Zweite Verordnung zum Gesetz zur Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen zum 27. April 1950 (GuABl. S. 161). In: Landesregierung Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Gesetz- und Amtsblatt des Landes Sachsen-Anhalt. Nr. 18, 5. August 1950, ZDB-ID 511105-5, S. 274 (PDF).
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010


Commons: Straguth – Sammlung von Bildern

На других языках


- [de] Straguth

[en] Straguth

Straguth is a village and a former municipality in the district of Anhalt-Bitterfeld, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2010, it is part of the town Zerbst.

[ru] Штрагут

Штрагут (нем. Straguth) — коммуна в Германии, в земле Саксония-Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии