Sieverdingen ist der kleinste Ortsteil der Stadt Walsrode im niedersächsischen Landkreis Heidekreis. In dem Heidedorf leben etwa 120 Einwohner auf einer Fläche von 5,8 km².
Sieverdingen Stadt Walsrode 52.9170833333339.50554 | ||
---|---|---|
Höhe: | 54 m | |
Fläche: | 5,8 km² | |
Einwohner: | 120 | |
Bevölkerungsdichte: | 21 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 29664 | |
Vorwahl: | 05168 | |
Lage von Sieverdingen in Niedersachsen | ||
Sieverdingen liegt im nördlichen Bereich der Stadt Walsrode, etwa acht Kilometer nordwestlich vom Kernort Walsrode.
Nachbargemeinden sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Bleckwedel, Stellichte, Ebbingen, Walsrode (Kernort), Fulde, Idsingen und Großheins.
Erstmals 1316, zunächst als „Synerddincghe“, später als „Sievern“, wurde die Ortschaft urkundlich erwähnt. Auf plattdeutsch nennen die Einwohner ihren Ort heute immer noch „Sievern“.
Seit der Gebietsreform, die am 1. März 1974 in Kraft trat, ist die vorher selbstständige Gemeinde Sieverdingen eine von 23 Ortschaften der Stadt Walsrode.[1]
Ortsvorsteher ist Jan-Philipp Jost.
siehe auch Liste der Baudenkmale in Walsrode (Außenbezirke)#Sieverdingen
Sieverdingen liegt fernab des großen Verkehrs. Die Bundesautobahn 27 verläuft vier Kilometer entfernt südlich. Die von Bad Fallingbostel über Walsrode und Rethem nach Nienburg führende Bundesstraße 209 verläuft südlich, acht Kilometer entfernt.
In Sieverdingen gibt es keine Straßenbezeichnungen, sondern nur Hausnummern, nach denen sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher orientieren müssen.
Ahrsen | Altenboitzen | Benefeld | Benzen | Bockhorn | Bomlitz | Bommelsen | Borg | Düshorn | Ebbingen | Fulde | Groß Eilstorf | Hamwiede | Hollige | Honerdingen | Hünzingen | Idsingen | Jarlingen | Kirchboitzen | Klein Eilstorf | Krelingen | Kroge | Nordkampen | Schneeheide | Sieverdingen | Stellichte | Südkampen | Uetzingen | Vethem | Westenholz