Schneeheide ist ein Ortsteil der Stadt Walsrode (Landkreis Heidekreis, Niedersachsen) in der Lüneburger Heide. Der Ortsteil hat etwa 430 Einwohner auf einer Fläche von 5,0 km².
Schneeheide Stadt Walsrode 52.8498611111119.526861111111162 | ||
---|---|---|
Höhe: | 62 m | |
Fläche: | 5 km² | |
Einwohner: | 430 | |
Bevölkerungsdichte: | 86 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 29664 | |
Vorwahl: | 05161 | |
Lage von Schneeheide in Niedersachsen | ||
Die Ortschaft Schneeheide liegt größtenteils im westlichen Dreieck zwischen der B 209 (Nienburg/Weser–Walsrode) und der Autobahn 27 (Bremen–Walsrode), westlich des Kernbereichs der Stadt Walsrode. Sie liegt südlich von Fulde zu beiden Seiten der Kreisstraße 121, die von Schneeheide nach Fulde führt.
Schneeheide entstand zwischen 1911 und 1914, es ist die jüngste Ortschaft der Stadt Walsrode. Damals wurde die Ortschaft wieder gegründet. Erstmals erwähnt wurde der Name allerdings schon 1491. Im Jahre 1912 wurde Schneeheide eine selbstständige politische Gemeinde und bei der Gebietsreform in Niedersachsen von 1974 ein Ortsteil der Stadt Walsrode.[1]
Über die Gründung Schneeheides gibt der folgende Text Auskunft, der auf einer kreisrunden Bronze-Plakette auf einem Findling am Ortseingang (Ecke B 209/K 121) zu finden ist:
Der gesamte Text auf der Plakette ist in Großbuchstaben geschrieben.
Am 1. März 1974 wurde Schneeheide in die Stadt Walsrode eingegliedert.[2]
Ortsvorsteher ist Jürgen Brandt.
In Schneeheide gibt es eine Mehrzweckhalle, einen Friedhof mit Friedhofskapelle und das Katastrophenschutzzentrum Walsrode.
Im Ort gibt es keine Straßenbezeichnungen, sondern nur Hausnummern, nach denen sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher orientieren müssen.
In Schneeheide gibt es einen Schützenverein mit Spielmannszug und Tischtennissparte.
Daneben wurde 2011 zur Förderung und Pflege der Dorfkultur der Verein Dorfgemeinschaft Schneeheide e. V. gegründet.
Die Mehrzweckhalle wird vom Schützenverein unterhalten und regelmäßig von der Landjugend Walsrode genutzt. Die Halle ist auch die Heimspielstätte des TTSV Schneeheide 05.
Ahrsen | Altenboitzen | Benefeld | Benzen | Bockhorn | Bomlitz | Bommelsen | Borg | Düshorn | Ebbingen | Fulde | Groß Eilstorf | Hamwiede | Hollige | Honerdingen | Hünzingen | Idsingen | Jarlingen | Kirchboitzen | Klein Eilstorf | Krelingen | Kroge | Nordkampen | Schneeheide | Sieverdingen | Stellichte | Südkampen | Uetzingen | Vethem | Westenholz