world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Schlagstein ist ein Wohnplatz in der Gemeinde Kreuzau im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Er gehört zum Ortsteil Obermaubach.

Schlagstein
Gemeinde Kreuzau
Einwohner: 221 (31. Dez. 2020)[1]
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 52372
Vorwahl: 02421
Bahnhof der Rurtalbahn in Schlagstein
Bahnhof der Rurtalbahn in Schlagstein
Bahnhof der Rurtalbahn in Schlagstein

Schlagstein hat etwas mehr als 200 Einwohner.[1] Das kleine Dorf liegt direkt an der Rur in der Nähe des Stausees Obermaubach. Im Ort gibt es keinen Durchgangsverkehr.

Am Ortsrand befindet sich eine Haltestelle der Bahnstrecke Düren–Heimbach mit der Bezeichnung „Untermaubach/Schlagstein“. Von hier verkehrt die RB 21 der Rurtalbahn GmbH mindestens stündlich nach Düren und Heimbach.

Linie Verlauf Takt
RB 21 Rurtalbahn:
Düren – Annakirmesplatz – Kuhbrücke – Lendersdorf – Renkerstr/Krankenhaus – Tuchmühle – Kreuzau – Kreuzau, Eifelstraße – Üdingen Untermaubach-Schlagstein Obermaubach Zerkall Nideggen-Brück Abenden Blens Hausen Heimbach (Eifel)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min / 60 min (SVZ) (Düren–Untermaubach)
60 min (Untermaubach–Heimbach)

Der Campingplatz Schlagstein liegt direkt an der Rur. Er gehört dem Verein Freizeitfreunden Rurtal e.V. Am Waldrand liegen ein Waldspielplatz und das Waldheim der evangelischen Gemeinde zu Düren, welches bereits 1929 erbaut und nach dem Zweiten Weltkrieg erneuert wurde. In diesem Haus haben Generationen von Kindergartenkindern und Schüler bei Ausflügen übernachtet.


Geschichte


Die Geschichte von Schlagstein ist eng mit der von Obermaubach verbunden. Beide Orte waren bis 1804 ein Stadtteil von Nideggen. Von 1804 bis Ende 1971 war die Gemeinde Obermaubach-Schlagstein Teil des Amtes Nideggen.[2]

Am 1. Januar 1972 wurde die Gemeinde Obermaubach-Schlagstein nach Kreuzau eingemeindet.[3]


Baudenkmäler


Heiligenhäuschen, erbaut 1755, in Schlagstein
Heiligenhäuschen, erbaut 1755, in Schlagstein

In Schlagstein steht ein aus Bruchsteinen gemauertes Heiligenhäuschen aus dem Jahre 1755. Es steht unter Denkmalschutz.


Einzelnachweise


  1. Personen in den Orten der Gemeinde Kreuzau mit Hauptwohnsitz / einzigem Wohnsitz (Stand: 31.12.2020). In: kreuzau.de. Gemeinde Kreuzau, abgerufen am 16. Juli 2021.
  2. Obermaubach/Schlagstein. In: kreuzau.de. Gemeinde Kreuzau, abgerufen am 16. Juli 2021.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 307.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии