world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Obermaubach ist ein Ortsteil der Gemeinde Kreuzau im Kreis Düren in der Rureifel und im Nationalpark Eifel. Zu Obermaubach gehört der Wohnplatz Schlagstein. Obermaubach hatte am 31. Dezember 2008 insgesamt 1.403 und Schlagstein 239 Einwohner (Erstwohnsitze).

Obermaubach
Gemeinde Kreuzau
Wappen von Obermaubach
Wappen von Obermaubach
Höhe: 175 m ü. NHN
Fläche: 2,39 km²
Einwohner: 1609 (31. Jul. 2018)[1]
Bevölkerungsdichte: 673 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 52372
Vorwahl: 02422
Obermaubach mit Staubecken, gesehen von der Höhe Mausauel
Obermaubach mit Staubecken, gesehen von der Höhe Mausauel
Obermaubach mit Staubecken, gesehen von der Höhe Mausauel

Geographie


Obermaubach liegt am Eifelnordrand in der Rureifel im Naturpark Nordeifel, direkt an der Rur, die dort zum Stausee Obermaubach gestaut wird. Der Ort ist an drei Seiten von Eifelbergen umgeben. Auf den Höhen liegen die Orte Nideggen, Bergstein und Bogheim. Rurabwärts liegt Untermaubach.


Geschichte


Am 6. Januar 1152 wurde die „Grafschaft Molbach“ zum ersten Mal urkundlich genannt. Molbach steht für Mühlbach. Dabei handelt es sich um einen von Menschen angelegten Kanal, zum Betrieb von einer oder mehreren Wassermühlen, was darauf schließen lässt, dass der Mühlbach zwischen Untermaubach und Obermaubach schon damals bestanden hat. Der Ort wurde 1243 als Nideggener Exklave im Gebiet der ehemaligen Herrschaft Untermaubach erwähnt.

Am 1. Januar 1972 wurde die Gemeinde Obermaubach-Schlagstein nach Kreuzau eingemeindet.[2] Im 20./21. Jahrhundert hat sich das Gesicht des Ortes vom Bauerndorf zum Tourismusort gewandelt. Es gibt zwei Hotels im Ortskern.


Politik



Wappen


Seit Ende 2006 besitzt Obermaubach-Schlagstein ein neues Ortswappen.

Es setzt sich aus folgenden Grundelementen zusammen:


Kultur und Sehenswürdigkeiten


St. Apollinaris
St. Apollinaris

Verkehr und Tourismus


Station der Bahnstrecke Düren–Heimbach, bedient durch die Linie RB 21 der Rurtalbahn
Station der Bahnstrecke Düren–Heimbach, bedient durch die Linie RB 21 der Rurtalbahn
Wasserstoffzug Alstom Coradia iLINT in Obermaubach
Wasserstoffzug Alstom Coradia iLINT in Obermaubach
Obermaubach am gleichnamigen Stausee
Obermaubach am gleichnamigen Stausee

Entlang der Rur führt der Rurufer-Radweg von Untermaubach kommend in Richtung Zerkall. Daneben verläuft die Bahnstrecke Düren–Heimbach. Die folgenden Radwanderwege laufen ebenfalls am Ort vorbei:

Der Haltepunkt Obermaubach liegt an der Bahnstrecke Düren–Heimbach auf der vom Ort aus gegenüber liegenden Seite des Stausees. Von hier fahren stündlich Züge der RB 21 der Rurtalbahn GmbH nach Düren und Heimbach.

Linie Linienverlauf Takt
RB 21 Rurtalbahn:
Düren – Annakirmesplatz – Kuhbrücke – Lendersdorf – Renkerstr/Krankenhaus – Tuchmühle – Kreuzau – Kreuzau, Eifelstraße – Üdingen – Untermaubach-Schlagstein Obermaubach Zerkall Nideggen-Brück Abenden Blens Hausen Heimbach (Eifel)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min

Die AVV-Buslinie 201 des Rurtalbus bedient mit einzelnen Fahrten den Ort. Bis zum 31. Dezember 2019 wurden diese Linie von der Dürener Kreisbahn betrieben. Zusätzlich verkehrt an Wochenenden ein Nachtbus.

Linie Verlauf
201 Kreuzau – Winden – Bergheim – Langenbroich – Bogheim – Untermaubach (– Obermaubach) – Bilstein
N3b Nachtbus: nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So
Düren Bf/ZOB → Kaiserplatz → Rölsdorf → Lendersdorf Gey → Bergheim Obermaubach

Die Hauptstraße im Ort führt von Untermaubach aus kommend an der St. Apollinaris Kirche vorbei in Richtung Kleinhau und Brandenberg. Im gesamten Ortsgebiet gilt Tempo 30.


Infrastruktur




Commons: Obermaubach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.kreuzau.de/ug/zadafa/index5.php
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 307.
  3. Informationstafel Waldkapelle Obermaubach, angebracht am Gebäude, Dezember 2021.
  4. Auskunft der Gemeinde Kreuzau vom 21. Oktober 2014



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии