Riepsdorf ist eine Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Altratjensdorf, Gosdorf, Koselau, Quaal, Riepsdorf und Thomsdorf liegen im Gemeindegebiet.[2] Sie gehört seit dem 1. Januar 2007 zum Amt Lensahn, zuvor gehörte sie dem Amt Grube an.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
54.21666666666710.9666666666679 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Ostholstein | |
Amt: | Lensahn | |
Höhe: | 9 m ü. NHN | |
Fläche: | 25,81 km2 | |
Einwohner: | 912 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 35 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 23738, 23743 | |
Vorwahlen: | 04363, 04364, 04366 | |
Kfz-Kennzeichen: | OH | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 55 036 | |
LOCODE: | DE 64A | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Eutiner Straße 2 23738 Lensahn | |
Website: | www.lensahn.de | |
Bürgermeister: | Hartwig Bendfeldt (CDU) | |
Lage der Gemeinde Riepsdorf im Kreis Ostholstein | ||
![]() |
Riepsdorf liegt zwischen der Bundesstraße 501 und der Bundesautobahn 1 am Oldenburger Graben, einer Niederungszone zwischen der Lübecker Bucht und der Hohwachter Bucht, die durch Niedermoore und Feuchtgebiete geprägt ist.
Die Gemeindewahl 2018 ergab folgendes Ergebnis:
Blasonierung: „Von Gold und Blau gespalten, darauf eine Kornblume in verwechselten Farben begleitet oben rechts von zwei untereinander stehenden verstutzten blauen Wellenbalken und oben links von einem goldenen senkrecht und waagerecht geteilten Ankerkreuz.“[3]
Ahrensbök | Altenkrempe | Bad Schwartau | Beschendorf | Bosau | Dahme | Damlos | Eutin | Fehmarn | Göhl | Gremersdorf | Grömitz | Großenbrode | Grube | Harmsdorf | Heiligenhafen | Heringsdorf | Kabelhorst | Kasseedorf | Kellenhusen (Ostsee) | Lensahn | Malente | Manhagen | Neukirchen | Neustadt in Holstein | Oldenburg in Holstein | Ratekau | Riepsdorf | Scharbeutz | Schashagen | Schönwalde am Bungsberg | Sierksdorf | Stockelsdorf | Süsel | Timmendorfer Strand | Wangels