world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Reichsthal ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Donnersbergkreis
Verbandsgemeinde: Nordpfälzer Land
Höhe: 347 m ü. NHN
Fläche: 2,17 km2
Einwohner: 104 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km2
Postleitzahl: 67759
Vorwahl: 06363
Kfz-Kennzeichen: KIB, ROK
Gemeindeschlüssel: 07 3 33 202
Adresse der Verbandsverwaltung: Bezirksamtsstraße 7
67806 Rockenhausen
Website: www.reichsthal.de
Ortsbürgermeister: Dirk Grill
Lage der Ortsgemeinde Reichsthal im Donnersbergkreis
Karte
Karte

Geographie


Der Ort liegt am Hahnenbach im Nordpfälzer Bergland westlich des Donnersbergs zwischen Kaiserslautern und Bad Kreuznach.


Geschichte


Reichsthal wurde 1375 erstmals urkundlich erwähnt. Nach der Französischen Revolution wurde der Ort in das französische Département Donnersberg eingegliedert. Infolge des Wiener Kongresses war er von 1816 bis 1945 bayerisch. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Reichsthal Teil der französischen Besatzungszone und wurde in das 1946 neu gebildete Land Rheinland-Pfalz eingegliedert. 1967 gewann Reichsthal den Bundessiegerpreis im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Reichsthal besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[2]


Bürgermeister


Dirk Grill wurde 2014 Ortsbürgermeister von Reichsthal.[3] Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein gültiger Wahlvorschlag eingereicht wurde, oblag die Neuwahl des Bürgermeisters dem Rat. Dieser bestätigte Grill auf seiner Sitzung am 26. August 2019 für weitere fünf Jahre in seinem Amt.[4][5]


Wappen


Wappen von Reichsthal
Wappen von Reichsthal
Blasonierung: „Gespalten von Gold und Schwarz; rechts ein schwarzer Faden, darüber ein roter Pferdekopf, darunter ein rotes Posthorn, links eine goldene mit roten Edelsteinen belegte Zackenkrone ein goldenes Zepter mit Lilienkrönung umfassend.“
Wappenbegründung: Pferdekopf und Posthorn erinnern an die ehemalige Poststation, Krone und Zepter an den Amtssitz der unmittelbaren Reichsherrschaft in Reipoltskirchen.

Wirtschaft und Infrastruktur


Über die A 63 im Südosten besteht Anschluss an den Fernverkehr. In Rockenhausen ist ein Bahnhof der Alsenztalbahn.


Siehe auch




Commons: Reichsthal – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahl 2019 Reichsthal. Abgerufen am 25. August 2019.
  3. Einige Urgesteine nehmen ihren Hut. In: Die Rheinpfalz. Rheinpfalz Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG, Ludwigshafen, 4. April 2019, abgerufen am 10. Dezember 2021.
  4. Markus Henz: Reichsthal: Zwei Neue im Gemeinderat. In: Die Rheinpfalz. Rheinpfalz Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG, Ludwigshafen, 27. September 2019, abgerufen am 10. Dezember 2021.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 10. Dezember 2021 (siehe Nordpfälzer Land, Verbandsgemeinde, 24. Ergebniszeile).

На других языках


- [de] Reichsthal

[en] Reichsthal

Reichsthal is a municipality in the Donnersbergkreis district, in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Райхсталь

Райхсталь (нем. Reichsthal) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии