Pfirschbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Höchst im Odenwald im südhessischen Odenwaldkreis.
Pfirschbach Gemeinde Höchst im Odenwald 49.7891666666678.9583333333333207 | |
---|---|
Höhe: | 207 (198–235) m ü. NHN |
Fläche: | 2,15 km²[1] |
Einwohner: | 263 (31. Dez. 2015)[2] |
Bevölkerungsdichte: | 122 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 31. Dezember 1971 |
Postleitzahl: | 64739 |
Vorwahl: | 06163 |
Pfirschbach liegt südwestlich von Hoechst im nordwestlichen Odenwald im Tal des Pfirschbaches.
Die älteste erhaltene Erwähnung des Dorfes stammt von 1314. Der damalige Ortsname lautete Phirdisbache. Pfirschbach gehörte zur Herrschaft Breuberg und kam mit ihr 1806 zum Großherzogtum Hessen. Nach Auflösung der alten Amtsstruktur 1822 fiel der Ort in den Zuständigkeitsbereich des Landgerichts Höchst, nach der Reichsjustizreform von 1877 ab 1879 in den des Amtsgerichts Höchst im Odenwald.
Der Ort hatte im Jahre 1939 insgesamt 142 Einwohner und gehörte zum damaligen Landkreis Erbach.
Am 31. Dezember 1971 wurde die Gemeinde Pfirschbach im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis in die Gemeinde Höchst im Odenwald eingemeindet.[3] Für Pfirschbach sowie für die übrigen im Zuge der Gebietsreform eingegliederten Gemeinden von Höchst i. Odw. wurden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet.[4]
Einwohnerentwicklung
Pfirschbach: Einwohnerzahlen von 1829 bis 2015 | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Einwohner | |||
1829 | 104 | |||
1834 | 122 | |||
1840 | 135 | |||
1846 | 145 | |||
1852 | 151 | |||
1858 | 126 | |||
1864 | 133 | |||
1871 | 153 | |||
1875 | 150 | |||
1885 | 147 | |||
1895 | 141 | |||
1905 | 161 | |||
1910 | 166 | |||
1925 | 144 | |||
1939 | 142 | |||
1946 | 209 | |||
1950 | 219 | |||
1956 | 186 | |||
1961 | 177 | |||
1967 | 201 | |||
1970 | 208 | |||
1980 | ? | |||
1990 | ? | |||
2000 | ? | |||
2005 | 292 | |||
2010 | 261 | |||
2011 | 255 | |||
2015 | 263 | |||
Datenquelle: Historisches Gemeindeverzeichnis für Hessen: Die Bevölkerung der Gemeinden 1834 bis 1967. Wiesbaden: Hessisches Statistisches Landesamt, 1968. Weitere Quellen: [5]; Gemeinde Höchst im Owd.: 2005–2015[6]; Zensus 2011[7] |
Annelsbach | Dusenbach | Forstel | Hassenroth | Hetschbach | Höchst im Odenwald | Hummetroth | Mümling-Grumbach | Pfirschbach