Forstel liegt im nördlichen Odenwald. In Ortsnähe verläuft die Grenze vom Grund- zum Deckgebirge (Kristalliner Odenwald zum Sandstein-Odenwald), weshalb hier zahlreiche Bodenschätze vorkommen. In früheren Zeiten wurde unter anderem Hämatit und Kalkstein abgebaut.[3] Die Landesstraße 3106 verläuft am nördlichen Ortsrand.
Geschichte
Die älteste erhaltene Erwähnung des Ortes stammt von 1200. Der damalige Ortsname lautete Forstall. Forstel gehörte zur Herrschaft Breuberg und fiel mit ihr 1806 an das Großherzogtum Hessen.
Nach Auflösung der alten Amtsstruktur 1822 fiel der Ort in den Zuständigkeitsbereich des Landgerichts Höchst, nach der Reichsjustizreform von 1877 ab 1879 in den des Amtsgerichts Höchst im Odenwald.
Der Ort hatte im Jahre 1939 insgesamt 57 Einwohner und gehörte zum damaligen Landkreis Erbach.
Am 31. Dezember 1971 wurde die Gemeinde Forstel im Zuge der Gebietsreform in Hessen auf freiwilliger Basis in die Gemeinde Höchst im Odenwald eingemeindet.[4] Für Forstel sowie für die übrigen im Zuge der Gebietsreform eingegliederten Gemeinden von Höchst i. Odw. wurden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher nach der Hessischen Gemeindeordnung gebildet.[5]
1961: 53 evangelische (= 96,36%), zwei katholische (= 3,64%) Einwohner[6]
Forstel: Einwohnerzahlen von 1829 bis 2015
Jahr
Einwohner
1829
102
1834
93
1840
88
1846
79
1852
73
1858
62
1864
64
1871
58
1875
59
1885
64
1895
66
1905
73
1910
64
1925
58
1939
57
1946
94
1950
92
1956
58
1961
55
1967
54
1970
56
1980
?
1990
?
2000
?
2005
48
2010
47
2011
36
2015
43
Datenquelle: Historisches Gemeindeverzeichnis für Hessen: Die Bevölkerung der Gemeinden 1834 bis 1967. Wiesbaden: Hessisches Statistisches Landesamt,1968. Weitere Quellen: [6]; Gemeinde Höchst im Owd.: 2005–2015[7]; Zensus 2011[8]
Literatur
Hans Teubner und Sonja Bonin: Kulturdenkmäler in Hessen. Odenwaldkreis. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden 1998 (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland), ISBN 3-528-06242-8, S.383.
Karl-Heinz Winter: Forstel. In: Verein für Heimatgeschichte Höchst im Odenwald (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte von Höchst im Odenwald. Höchst im Odenwald 2006, S.337–340.
Literatur über Forstelnach Register In: Hessische Bibliographie
Daten – Zahlen – Fakten.(Nicht mehr online verfügbar.)Gemeinde Höchst im Odenwald,archiviertvomOriginalam3.Juli 2020;abgerufen im Juli 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hoechst-i-odw.de
Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept.(Nicht mehr online verfügbar.)Gemeinde Höchst im Odenwald,archiviertvomOriginalam3.Juli 2020;abgerufen im Juli 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hoechst-i-odw.de
Erwin Nickel: Odenwald. Vorderer Odenwald zwischen Darmstadt und Heidelberg. 2. erweiterte Auflage. Bornträger, Berlin u. a. 1985, ISBN 3-443-15045-4, S.50 u. 58 (Sammlung geologischer Führer 65).
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.358.
Hauptsatzung.(PDF;1,8MB)§5.(Nicht mehr online verfügbar.)In:Webauftritt.Gemeinde Höchst i. Odw.,archiviertvomOriginalam11.Dezember 2021;abgerufen im Oktober 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hoechst-i-odw.de
Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept.(PDF;5MB)(Nicht mehr online verfügbar.)Gemeinde Höchst im Owd.,S.13,archiviertvomOriginalam3.Juli 2020;abgerufen im Oktober 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hoechst-i-odw.de
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии