Patersholz ist ein Gemeindeteil der Stadt Hilpoltstein im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern).
Patersholz Stadt Hilpoltstein 49.16637111.216556439 | |
---|---|
Höhe: | 439 m ü. NHN |
Einwohner: | 99 |
Eingemeindung: | 1. Januar 1972 |
Postleitzahl: | 91161 |
Vorwahl: | 09174 |
Das Dorf liegt ca. drei Kilometer südöstlich von Hilpoltstein am Rand eines Waldgebietes.[1]
Patersholz dürfte im 13. Jahrhundert entstanden sein. 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Patersholz zusammen mit ihren Gemeindeteilen Eibach und Löffelhof im Zuge der Gemeindegebietsreform in die Stadt Hilpoltstein eingegliedert.[2]
Altenhofen | Auhof | Auholz | Aumühle | Bischofsholz | Eibach | Federhof | Fuchsmühle | Grauwinkl | Hagenbuch | Häusern | Heindlhof | Heuberg | Hilpoltstein | Hofstetten | Holzi | Jahrsdorf | Karm | Kauerlach | Knabenmühle | Lay | Lochmühle bei Heuberg | Lochmühle bei Oberrödel | Löffelhof | Lösmühle | Marquardsholz | Meckenhausen | Meilenbach | Mindorf | Minettenheim | Mörlach | Oberrödel | Patersholz | Paulusmühle | Pierheim | Riedersdorf | Rothenmühle | Schweizermühle | Seitzenmühle | Sindersdorf | Solar | Stephansmühle | Tandl | Unterrödel | Weiherhaus | Weihersmühle | Weinsfeld | Zell | Zereshof