world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Okel ist ein Ortsteil der Stadt Syke, Landkreis Diepholz, Niedersachsen.

Okel
Stadt Syke
Höhe: 13 m
Fläche: 14,12 km²
Einwohner: 1115 (2006)
Bevölkerungsdichte: 79 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 28857
Vorwahl: 04242
Okel (Niedersachsen)
Okel (Niedersachsen)

Lage von Okel in Niedersachsen

Okel
Okel

Geographie



Geographische Lage


Die vorher selbstständige Gemeinde Okel, zu der auch „Gut Falkenburg“ gehört, ist ein Ortsteil der Stadt Syke. Zusammen mit den Syker Ortsteilen Ristedt, Barrien und Gessel wird ein nördlicher Bereich mit der Verbindung zum „Bremer Speckgürtel“ gebildet. Von der Einwohnerzahl her steht Okel innerhalb der 13 Syker Ortsteile an fünfter Stelle, von der Fläche (14,12 km²; zum Vergleich: Syke = 17,24 km²) her an dritter Stelle.


Nachbarorte


Nachbarn von Okel sind die Syker Ortsteile Barrien, Osterholz und Syke (Kernbereich). Von den Syker Nachbargemeinden sind es Weyhe im Norden und die Samtgemeinde Thedinghausen (Landkreis Verden) im Osten.

Okel gehört zusammen mit Ristedt, Gessel, Leerßen, Barrien und Osterholz zum Kirchspiel Barrien.


Flüsse/Bäche



Geschichte


Okel wurde 1189 erstmals erwähnt.

Am 1. März 1974 wurde die Gemeinde Okel in die Stadt Syke eingegliedert.[1]


Einwohnerentwicklung



Politik



Ortsrat


Ortsratswahl 2021
Wahlbeteiligung: 64,83 %
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
61,9 %
20,7 %
13,1 %
4,3 %
FWGa
Grüne
CDU
FDP
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Freie Wählergemeinschaft Okel

Der Ortsrat, der den Ortsteil Okel vertritt, setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[2]

Ortsrat 2021
   
Insgesamt 5 Sitze
  • Grüne: 1
  • FWG: 3
  • CDU: 1

Ortsbürgermeisterin


Die aktuelle Bürgermeisterin ist Marlene Früchtenicht (FWG).


Infrastruktur


Okel hat keine eigene Kirche, wohl aber einen Friedhof mit einer Friedhofskapelle.
Das Kriegerdenkmal von 1922 enthält die Namen der Gefallenen und Vermissten aus dem Ersten Weltkrieg und aus dem Zweiten Weltkrieg.
Der Ort hatte bis 1977 eine eigene Schule.


Verkehr


Straßen und Wege

Spätestens 1974 haben alle 30 Okeler Straßen und einige Wege Namen bekommen. Zwei gut ausgebaute Hauptstraßen (Landesstraße 333 und Kreisstraße 121) durchschneiden den Ort und unterteilen ihn in verschiedene Bereiche:

Namen der Okeler Straßen: Achter Jürns Hoff, Alte Beeke, Am Sandberg, An der Beeke, Börnbarg, Brake, Diekhus, Dree Eck, Falkenburg, Haarbrook, Kapellenweg, Kuhlenstraße, Liensch, Okeler Heide, Okeler Schlatt, Okeler Straße, Piepsche, Sandberg, Sarusch, Schulstraße, Schultenweg, Seufzerberg, Smeer Ort, Steinstücke, Stichweg, Winkelweg, Wurth, Zum Busch, Zum Heidmoor, Zwei Mühlen.


Vereine



Sehenswürdigkeiten


Driving Range auf dem Golfplatz Okel
Driving Range auf dem Golfplatz Okel

Söhne und Töchter des Ortes



Literatur



Siehe auch




Commons: Okel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 191.
  2. Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  3. Golfclub Syke e. V.
  4. Website des Museums
  5. Fahrzeuge und Erinnerungen an Anno dazumal. Okeler Nostalgiemuseum: Reise in die „gute alte Zeit“ am 17. April 2017 auf kreiszeitung.de
  6. Ehepaar Kaeding begeistert vom Besucheransturm auf ihr frisch eröffnetes Museum in Okel. Mehr als ein Hauch von Nostalgie am 18. April 2017 auf weser-kurier.de
  7. Gäste aus Syke. Führung ins Nostalgiemuseum: Wo alte Zeiten wieder aufleben am 9. Juli 2018 auf kreiszeitung.de



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии