world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Oepfershausen ist ein Ortsteil der Stadt Wasungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im fränkisch geprägten Süden von Thüringen.

Oepfershausen
Stadt Wasungen
Höhe: 454 m
Fläche: 12,26 km²
Einwohner: 461 (31. Dez. 2017)
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2019
Postleitzahl: 98634
Vorwahl: 036940
Evangelische Pfarrkirche
Evangelische Pfarrkirche

Geografie


Oepfershausen liegt nordwestlich von Meiningen, in der Vorderrhön, am Fuße des Hahnberges.


Nachbargemeinden


Die Nachbargemeinden waren zuletzt im Süden die Gemeinden Unterkatz und Oberkatz, im Osten Wahns, im Nordosten Schwallungen, im Norden Friedelshausen sowie hinter dem Hahnberg im Westen die Stadt Kaltennordheim.


Geschichte


Erstmals wurde der Ort im Jahre 1183 erwähnt. Wesentlich geprägt wurde er von 1330 bis 1731 durch die Adelsfamilie von Auerochs und von 1595 bis 1711 durch die Familie von Herda. Die beiden miteinander konkurrierenden Geschlechter hatten zwei Burgen und vier Rittergüter im Ort. Nach dem Aussterben der Herda 1711 erwarben die Auerochs deren Besitz, und nach dem Erlöschen der Auerochs nur 20 Jahre später mit dem Tod von Georg Friedrich von Auerochs 1731 fiel der gesamte Besitz an den Landesherrn, Herzog Karl Friedrich von Sachsen-Meiningen, und wurde eine Domäne. Heute ist das Gutshaus ein Künstlerhaus.[1] Der Ort gehörte ursprünglich zur Zent Friedelshausen, die um 1350 im hennebergischen Amt Sand aufging. Von 1825 bis 1827 befand sich im Ort die Verwaltung des sachsen-meiningischen Amts Sand.

Oepfershausen war 1598–1633 von Hexenverfolgungen betroffen: 22 Frauen und vier Männer gerieten in Hexenprozesse, 14 Personen wurden hingerichtet, eine Frau wurde mit Landesverweisung bestraft. Erstes Opfer 1610 war Margaretha Heide.[2]

Ab 1991 gehörte die Gemeinde zur Verwaltungsgemeinschaft Amt-Sand mit Sitz in Oepfershausen, 1995 erfolgte der Zusammenschluss mit der Verwaltungsgemeinschaft Wasungen und Walldorf.

Am 1. Januar 2019 wurde die Gemeinde Oepfershausen in die Stadt Wasungen eingegliedert, die der Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand angehört.


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1994: 568
  • 1995: 567
  • 1996: 559
  • 1997: 559
  • 1998: 554
  • 1999: 557
  • 2000: 545
  • 2001: 530
  • 2002: 526
  • 2003: 530
  • 2004: 528
  • 2005: 519
  • 2006: 517
  • 2007: 508
  • 2008: 500
  • 2009: 488
  • 2010: 492
  • 2011: 486
  • 2012: 486
  • 2013: 485
  • 2014: 468
  • 2015: 470
  • 2016: 473
  • 2017: 461
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat aus Oepfershausen setzte sich zuletzt aus 8 Mitgliedern der Wählergruppe Oepfershausen zusammen. (Stand: Kommunalwahl 2014)


Bürgermeister


Der ehrenamtliche Bürgermeister ist Mario Wilk.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Die Krücke
Die Krücke

Bauwerke



Naturdenkmäler



Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Thomas Bienert: Mittelalterliche Burgen in Thüringen. 430 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. Wartberg Verlag, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 3-86134-631-1, S. 261.
  2. Kai Lehmann: Unschuldig. Hexenverfolgung südlich des Thüringer Waldes. Über 500 recherchierte Fälle aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Wehry-Verlag, Untermaßfeld 2012, ISBN 978-3-9813902-8-5, S. 283 f.; Kai Lehmann: Ausstellung „Luther und die Hexen“. Bereich Oepfershausen, Bibliothek Museum Schloss Wilhelmsburg, Schmalkalden, 2012; Ronald Füssel: Die Hexenverfolgungen im Thüringer Raum (= Veröffentlichungen des Arbeitskreises für historische Hexen- und Kriminalitätsforschung in Norddeutschland. Bd. 2). DOBU-Verlag, Hamburg 2003, ISBN 3-934632-03-3, S. 236 und 240–244, (Zugleich: Marburg, Universität, Dissertation, 2000).
  3. Katja Schramm: Hier ticken die Uhren anders – Eine Frau war es, die dem Amönenhof seinen Namen gab ... In: Südthüringer Zeitung (Redaktion Bad Salzungen). 27. April 2013, abgerufen am 27. April 2013.

Literatur




Commons: Oepfershausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Oepfershausen

[en] Oepfershausen

Oepfershausen is a village and a former municipality in the district Schmalkalden-Meiningen, in Thuringia, Germany. Since 1 January 2019, it is part of the town Wasungen.

[ru] Эпферсхаузен

Эпферсхаузен (нем. Oepfershausen) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии