Mitterschneidhart ist ein Ortsteil des Marktes Langquaid im niederbayerischen Landkreis Kelheim. Bis 1978 war der Ort Gemeindesitz der selbstständigen Gemeinde Schneidhart.
Mitterschneidhart Markt Langquaid 48.857512.0447386 | |
---|---|
Höhe: | 386 m ü. NN |
Einwohner: | 82 (1987)[1] |
Postleitzahl: | 84085 |
Vorwahl: | 09452 |
Kirche St. Martin |
Das Dorf liegt vier Kilometer nördlich von Langquaid, am Feckinger Bach und an der Kreisstraße KEH 26.
Mit dem bayerischen Gemeindeedikt wurde Mitterschneidhart Teil der 1818 gegründeten Gemeinde Schneidhart. Am 1. Januar 1978 wurde diese im Zuge der Gemeindegebietsreform nach Langquaid eingegliedert.[2]
Siehe auch Denkmalliste für Langquaid (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege:
Adlhausen | Bärnpoint | Böhmhartsberg Eichbühl | Grub | Gschwendt | Günzenhofen | Hagenach | Hellring | Kaltenberg | Kitzenhofen | Langquaid | Leitenhausen | Mitterschneidhart | Moosholzen | Neuhaus | Niederleierndorf | Oberleierndorf | Oberschneidhart | Paring | Schickamühle | Stocka | Stumpföd | Unterschneidhart | Viehhausen