Lewitzrand ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Parchimer Umland mit Sitz in Parchim verwaltet.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() |
53.48083333333311.68111111111141 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Ludwigslust-Parchim | |
Amt: | Parchimer Umland | |
Höhe: | 41 m ü. NHN | |
Fläche: | 46,76 km2 | |
Einwohner: | 1370 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 29 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 19372 (Garwitz, Matzlow), 19374 (Klinken, Raduhn)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text | |
Vorwahlen: | 038722, 038726 | |
Kfz-Kennzeichen: | LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB | |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 76 085 | |
Gemeindegliederung: | 5 Ortsteile | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Walter-Hase-Straße 42 19370 Parchim | |
Website: | www.amt-parchimer-umland.de | |
Bürgermeister: | Sebastian Fynnau (Alle für EINE) | |
Lage der Gemeinde Lewitzrand im Landkreis Ludwigslust-Parchim | ||
![]() |
Die Gemeinde liegt 20 Kilometer südöstlich von Schwerin in der dünn besiedelten und durch das Schmelzwasser der Weichseleiszeit geformten Lewitz. Das flache Gelände fällt von etwa 60 m ü. NHN im Norden zur Elde im Süden bei Garwitz auf etwa 38 Meter ab. Höchste Erhebung ist der Hohe Berg östlich von Klinken mit 61,9 m ü. NHN. Die Landschaft ist durch von Gräben und Bächen durchzogenen Äckern und Wiesen geprägt. Größere Waldgebiete gibt es westlich des Ortsteils Klinken und östlich von Garwitz.
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Garwitz, Klinken, Matzlow, Raduhn und Rusch[2] sowie die Siedlung Göthen.
Die Gemeinde Lewitzrand wurde am 7. Juni 2009, dem Tag der Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern, aus den ehemals eigenständigen Gemeinden Klinken, Raduhn und Matzlow-Garwitz gebildet.[3][4]
Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeister) aus 10 Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse[5]:
Partei/Bewerber | Prozent | Sitze |
---|---|---|
Wählergemeinschaft Matzlow-Garwitz | 42,77 | 4 |
Wählergemeinschaft Alle für EINE | 27,31 | 3 |
Wählergemeinschaft Feuerwehr Klinken | 17,54 | 2 |
Die Linke | 5,17 | 1 |
Bürgermeister der Gemeinde ist Sebastian Fynnau, er wurde mit 87,95 % der Stimmen gewählt.[6]
Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „• GEMEINDE LEWITZRAND • LANDKREIS LUDWIGSLUST-PARCHIM“.[7]
→ Siehe auch Liste der Baudenkmale in Lewitzrand
Durch das Gemeindegebiet führen die Landesstraße 9 von Crivitz nach Parchim sowie weitere Verbindungsstraßen. Die Bundesautobahn 24 ist über den Anschluss Neustadt-Glewe zu erreichen. Die nächsten Bahnanschlüsse bestehen in Friedrichsruhe und Domsühl an der Bahnstrecke Schwerin–Parchim sowie in Spornitz an der Bahnstrecke Ludwigslust–Parchim.
Alt Krenzlin | Alt Zachun | Balow | Bandenitz | Banzkow | Barkhagen | Barnin | Belsch | Bengerstorf | Besitz | Blankenberg | Blievenstorf | Bobzin | Boizenburg/Elbe | Borkow | Brahlstorf | Brenz | Bresegard bei Eldena | Bresegard bei Picher | Brüel | Brunow | Bülow | Cambs | Crivitz | Dabel | Dambeck | Demen | Dersenow | Dobbertin | Dobin am See | Dömitz | Domsühl | Dümmer | Eldena | Friedrichsruhe | Gallin | Gallin-Kuppentin | Gammelin | Ganzlin | Gehlsbach | Gneven | Göhlen | Goldberg | Gorlosen | Grabow | Granzin | Grebs-Niendorf | Gresse | Greven | Groß Godems | Groß Krams | Groß Laasch | Hagenow | Hohen Pritz | Holthusen | Hoort | Hülseburg | Karenz | Karrenzin | Karstädt | Kirch Jesar | Klein Rogahn | Kloster Tempzin | Kobrow | Kogel | Kreien | Kremmin | Kritzow | Kuhlen-Wendorf | Kuhstorf | Langen Brütz | Leezen | Lewitzrand | Lübesse | Lüblow | Lübtheen | Lübz | Ludwigslust | Lüttow-Valluhn | Malk Göhren | Malliß | Mestlin | Milow | Möllenbeck | Moraas | Muchow | Mustin | Neu Gülze | Neu Kaliß | Neu Poserin | Neustadt-Glewe | Nostorf | Obere Warnow | Pampow | Parchim | Passow | Pätow-Steegen | Picher | Pinnow | Plate | Plau am See | Prislich | Pritzier | Raben Steinfeld | Rastow | Redefin | Rom | Ruhner Berge | Schossin | Schwanheide | Siggelkow | Spornitz | Sternberg | Stolpe | Stralendorf | Strohkirchen | Sukow | Sülstorf | Techentin | Teldau | Tessin | Toddin | Tramm | Uelitz | Vellahn | Vielank | Warlitz | Warlow | Warsow | Weitendorf | Werder | Wittenburg | Wittendörp | Wittenförden | Witzin | Wöbbelin | Zapel | Zarrentin am Schaalsee | Ziegendorf | Zierzow | Zölkow | Zülow