world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Lewitzrand ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Parchimer Umland mit Sitz in Parchim verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Ludwigslust-Parchim
Amt: Parchimer Umland
Höhe: 41 m ü. NHN
Fläche: 46,76 km2
Einwohner: 1370 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 19372 (Garwitz, Matzlow),
19374 (Klinken, Raduhn)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahlen: 038722, 038726
Kfz-Kennzeichen: LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB
Gemeindeschlüssel: 13 0 76 085
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der Amtsverwaltung: Walter-Hase-Straße 42
19370 Parchim
Website: www.amt-parchimer-umland.de
Bürgermeister: Sebastian Fynnau (Alle für EINE)
Lage der Gemeinde Lewitzrand im Landkreis Ludwigslust-Parchim
KarteRuher BergeKloster Tempzin
Karte

Geografie


Elde-Schleuse in Garwitz
Elde-Schleuse in Garwitz

Die Gemeinde liegt 20 Kilometer südöstlich von Schwerin in der dünn besiedelten und durch das Schmelzwasser der Weichseleiszeit geformten Lewitz. Das flache Gelände fällt von etwa 60 m ü. NHN im Norden zur Elde im Süden bei Garwitz auf etwa 38 Meter ab. Höchste Erhebung ist der Hohe Berg östlich von Klinken mit 61,9 m ü. NHN. Die Landschaft ist durch von Gräben und Bächen durchzogenen Äckern und Wiesen geprägt. Größere Waldgebiete gibt es westlich des Ortsteils Klinken und östlich von Garwitz.

Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Garwitz, Klinken, Matzlow, Raduhn und Rusch[2] sowie die Siedlung Göthen.


Geschichte


Die Gemeinde Lewitzrand wurde am 7. Juni 2009, dem Tag der Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern, aus den ehemals eigenständigen Gemeinden Klinken, Raduhn und Matzlow-Garwitz gebildet.[3][4]


Politik



Gemeindevertretung und Bürgermeister


Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeister) aus 10 Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse[5]:

Partei/Bewerber Prozent Sitze
Wählergemeinschaft Matzlow-Garwitz 42,77 4
Wählergemeinschaft Alle für EINE 27,31 3
Wählergemeinschaft Feuerwehr Klinken 17,54 2
Die Linke 5,17 1

Bürgermeister der Gemeinde ist Sebastian Fynnau, er wurde mit 87,95 % der Stimmen gewählt.[6]


Wappen, Flagge, Dienstsiegel


Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „• GEMEINDE LEWITZRAND • LANDKREIS LUDWIGSLUST-PARCHIM“.[7]


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch Liste der Baudenkmale in Lewitzrand


Verkehr


Durch das Gemeindegebiet führen die Landesstraße 9 von Crivitz nach Parchim sowie weitere Verbindungsstraßen. Die Bundesautobahn 24 ist über den Anschluss Neustadt-Glewe zu erreichen. Die nächsten Bahnanschlüsse bestehen in Friedrichsruhe und Domsühl an der Bahnstrecke Schwerin–Parchim sowie in Spornitz an der Bahnstrecke Ludwigslust–Parchim.



Commons: Lewitzrand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise, Ämter und Gemeinden 2021 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. § 1 der Hauptsatzung der Gemeinde
  3. Amt Parchimer Umland zur Unterzeichnung des Gebietsänderungsvertrags
  4. StBA: Gebietsänderungen vom 02. Januar bis 31. Dezember 2009
  5. Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg(ZKO)
  6. Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg(ZKO)
  7. Hauptsatzung § 1 Abs.2

На других языках


- [de] Lewitzrand

[en] Lewitzrand

Lewitzrand is a municipality in the Ludwigslust-Parchim district, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany. It was created on 7 June 2009 by the merger of the former municipalities Matzlow-Garwitz, Raduhn and Klinken.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии