Lautenbach ist der flächenmäßig kleinste Stadtteil von Ottweiler im Landkreis Neunkirchen im Saarland. Bis Ende 1973 war Lautenbach eine eigenständige Gemeinde.
1310 wurde Lautenbach zum ersten Mal urkundlich erwähnt.[2] Im 15. Jahrhundert gehörten Fürth, Dörrenbach und Lautenbach zum Reichslehen Burg Kirkel[3] und gelangten dann durch „Tausch und andere Verträge“[4] an Nassau-Saarbrücken.
Am 1. Januar 1974 wurde die Gemeinde Lautenbach bei der Gebiets- und Verwaltungsreform in die Stadt Ottweiler eingegliedert.[5]
Freizeit
Heute verfügt Lautenbach über einen Sportplatz, ein Naherholungsgebiet mit einem Weiher und über mehrere Wälder und Wanderwege.
Philipp Casimir Heintz: Das ehemalige Fürstenthum Pfaltz-Zweibrücken und seine Herzoge, 1. Teil, München 1833, S. 163. Online
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.805.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии