world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Steinbach ist ein Stadtteil von Ottweiler im Landkreis Neunkirchen im Saarland. Bis 1973 war Steinbach eine eigenständige Gemeinde unter dem amtlichen Namen Steinbach bei Ottweiler.

Steinbach
Stadt Ottweiler
Wappen der ehemaligen Gemeinde Steinbach bei Ottweiler
Wappen der ehemaligen Gemeinde Steinbach bei Ottweiler
Fläche: 8,21 km²[1]
Einwohner: 1300 (30. Jun. 2014)[1]
Bevölkerungsdichte: 158 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1974
Postleitzahl: 66564
Vorwahl: 06858
Steinbach (Saarland)
Steinbach (Saarland)

Lage von Steinbach im Saarland


Lage


Steinbach liegt ca. 2 km östlich von Ottweiler. Der Ort ist im Osten und Süden von Wäldern, im Norden und Westen von Feldern umgeben. Der größte Teil des Ortes wurde auf zwei Hügeln erbaut, die Hauptverkehrsstraße liegt zwischen diesen Hügeln. Im Süden grenzt der Ort an das Ostertal. Das ca. 2 km nördlich liegende Wetschhausen gehört seit dem 1. Januar 1959 zu Steinbach.


Geschichte


Steinbach hatte seit den 1930er Jahren einen behelfsmäßig angelegten kleinen Haltepunkt nördlich des Ortes, der Steinbach über die Ostertalbahn mit Ottweiler und Schwarzerden verband. Dessen Gebäude wurde jedoch im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört. Der Haltepunkt selbst wurde im Mai 1960 aufgegeben.

Erst in den 1950ern wurden die Straßen in Steinbach asphaltiert (die Hauptstraße war natürlich schon vorher asphaltiert worden). Seitdem verkehren in Steinbach Busse der NVG (Linie 302/304, Ottweiler Bahnhof – Hanauer Mühle, von dort kann man mit dem Bus bis nach Neunkirchen fahren).

Zwischen 2005 und 2009 wurden Mängel an der Kirche (Steinbach hat nur eine evangelische Kirche) festgestellt: der Glockenturm war teilweise einsturzgefährdet, das Dach war undicht. Inzwischen sind diese Mängel jedoch behoben worden.

In Steinbach existierte auch mal eine Grundschule, diese wurde jedoch 2005 geschlossen. Seitdem gibt es nur noch einen Kindergarten.

Im Jahr 2001 wurde damit begonnen, im östlichen Teil des Dorfes ein Neubaugebiet anzulegen, welches sich vom Friedhof (Ortseingang) bis zum angrenzenden Wald auf der gegenüberliegenden Seite des Ortes erstreckt. Die ersten Häuser entstanden 2002/2003.

Steinbach hat ca. 1300 Einwohner. Die Bevölkerung ist überwiegend evangelisch.

Seit dem 1. Januar 1974 ist Steinbach ein Stadtteil von Ottweiler.[2]


Sport


Steinbach hat einen eigenen Fußballverein, den TuS Steinbach und auch einen eigenen Fußballplatz. Des Weiteren gibt es eine Handballmannschaft.


Verschiedenes


Panoramaturm Betzelhübel westlich von Steinbach
Panoramaturm Betzelhübel westlich von Steinbach

Literatur





Einzelnachweise


  1. Stadt Ottweiler, Haushalt 2015 (PDF, 4,03 MB)
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 805.
  3. Premiumwanderweg „Steinbachpfad“ auf der Webseite der Stadt Ottweiler
  4. Panoramaturm Betzelhübel auf der Webseite der Stadt Ottweiler
  5. Flowtrail Ottweiler auf flowtrail-ottweiler.de



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии