Kleinsolt (dänisch: Lille Solt) ist ein Ortsteil der Gemeinde Freienwill.[1]
Kleinsolt
Gemeinde Freienwill
Wappen von Kleinsolt54.7262799.51374337
Höhe:
37mü.NN
Postleitzahl:
24991
Vorwahl:
04602
Johanneskirche zu Kleinsolt mit Friedhof im später entstandenen Nachbarort Freienwill.
Johanneskirche zu Kleinsolt mit Friedhof im später entstandenen Nachbarort Freienwill.
Lage
Kleinsolt liegt direkt östlich vom Hauptort, der Gemeinde Freienwill, am Fluss Kielstau auf einer Höhe von 37m. Südlich von Kleinsolt liegt Kleinsoltfeld beziehungsweise Kleinsolt-Heidefeld.[2][3] Östlich liegt Kleinsoltholz.[4] 2,5 Kilometer südlich von Kleinsolt liegt des Weiteren Großsolt.
Busverbindungen verbinden heutzutage den Ort Kleinsolt mit den Nachbardörfern Freienwill, Hürup Maasbüll und Husby sowie der Stadt Flensburg.[5]
Geschichte
Das Wort „Solt“ im Ortsnamen weist auf sumpfiges Land hin.[6] Im 12. Jahrhundert wurde die die St.-Johannes-Kirche zu Kleinsolt errichtet. Der dort entstandene Ort erhielt später den Namen Freienwill.
Bis 1974 gehörte die Gemeinde Kleinsolt zum Kreis Flensburg-Land. Zeitgleich mit der Zusammenlegung der Kreise Flensburg-Land und Schleswig zum Kreis Schleswig-Flensburg, wurden die Gemeinden Kleinsolt und Kleinwolstrup unter dem Namen Freienwill zusammengelegt.
Einzelnachweise
Kreiskarte Flensburg. Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein 1970
Ursula Pülschen: Ein zügiger Marsch durch 2000 Jahre unserer Dorfgeschichte im Kirchspiel von Groß- und Kleinsolt. Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln. 2014, S. 182
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии