world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kleinneuhausen ist eine Gemeinde im Landkreis Sömmerda in Thüringen. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Kölleda an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Kölleda hat.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Sömmerda
Verwaltungs­gemeinschaft: Kölleda
Höhe: 149 m ü. NHN
Fläche: 8,49 km2
Einwohner: 434 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km2
Postleitzahl: 99625
Vorwahl: 036372
Kfz-Kennzeichen: SÖM
Gemeindeschlüssel: 16 0 68 033
Adresse der Verbandsverwaltung: Markt 1
99625 Kölleda
Website: www.kleinneuhausen.de
Bürgermeister: Dietmar Köhler (CDU)
Lage der Gemeinde Kleinneuhausen im Landkreis Sömmerda
KarteBüchelElxlebenSchwerstedtVogelsbergWeißensee
Karte
Dorfkirche
Dorfkirche

Geschichte


Erstmals wurde der Ort im Jahr 815 urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte zu dem Teil der Grafschaft Beichlingen, der 1448 als Herrschaft Frohndorf an die Grafen Botho zu Stolberg und Heinrich von Schwarzburg kam und 1505 an Hans von Werthern verkauft wurde. 1613 kam es im Rahmen der „Thüringer Sintflut“ zu einer Überschwemmung des Ortes. Im Dreißigjährigen Krieg plünderten 1641 Truppen des Generals Octavio Piccolomini das Dorf. 1739 konnte eine neue Kirche geweiht werden.

Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon kam Kleinneuhausen 1815 mit weiteren südlichen Orten des kursächsischen Amts Eckartsberga nach Entscheidung des Wiener Kongresses nicht zu Preußen, sondern zum Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Dieses gliederte den Ort 1817 dem Amt Buttstädt an, welches 1850 im Verwaltungsbezirk Apolda des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach aufging. 1820 wütete eine schwere Feuersbrunst. 1838 wurde eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Im Revolutionsjahr 1848 bildete sich eine „Kommunalgarde“. 1871 konnte ein neues Rathaus eingeweiht werden. 1906 gründete sich ein Kriegerverein. 1909 erhielt Kleinneuhausen eine Telegraphenanstalt mit öffentlicher Fernsprechstelle, 1910 einen Wasserturm mit Wasserleitung zu den Gebäuden.

1920 kam Kleinneuhausen zum Land Thüringen. 1922 wurde das Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen oder vermissten Soldaten des Ortes eingeweiht. Während des Zweiten Weltkrieges mussten über 60 Frauen und Männer aus Polen und Russland bei Bauern Zwangsarbeit verrichten. Eine Polin wurde Opfer der Zwangsarbeit.[2] Im April 1945 wurde Kleinneuhausen von US-Truppen besetzt, denen Anfang Juli die Rote Armee folgte. Damit war der Ort Teil der SBZ und ab 1949 der DDR geworden. So machte er die entsprechenden gesellschaftlichen Veränderungen mit. Erst 1960 kam es zur Gründung von LPG des Typs I und III. Nach dem politischen Umbruch 1990 bildete sich aus der LPG die AGROS-Pflanzenproduktions-GmbH.


Einwohnerzahlen



Politik


Der Gemeinderat von Kleinneuhausen setzt sich aus sechs Mitgliedern der CDU zusammen (Stand: Kommunalwahl am 27. Juni 2004).

Der ehrenamtliche Bürgermeister Dietmar Köhler wurde am 26. Juni 2004 gewählt.


Partnerschaft


Seit 1990 besteht eine Partnerschaft mit Hettenrodt in Rheinland-Pfalz.[3]


Sehenswürdigkeiten



Verkehr


Der ehemalige Bahnhof und heutige Haltepunkt im benachbarten Großneuhausen liegt an der Bahnstrecke Straußfurt–Großheringen (Pfefferminzbahn). Zweistündlich verkehren Regionalbahnen der Linie EB 27 der Erfurter Bahn nach Sömmerda sowie Buttstädt.


Vereine



Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Thüringer Verband der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und Studienkreis deutscher Widerstand 1933–1945 (Hrsg.): Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933–1945. Band 8: Thüringen. VAS – Verlag für Akademische Schriften, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-88864-343-0, S. 271.
  3. Zur Ortspartnerschaft auf der Homepage der Gemeinde Hettenrodt (Memento des Originals vom 2. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hettenrodt.de


Commons: Kleinneuhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kleinneuhausen

[en] Kleinneuhausen

Kleinneuhausen is a municipality in the Sömmerda district of Thuringia, Germany.

[fr] Kleinneuhausen

Kleinneuhausen est une commune allemande de l'arrondissement de Sömmerda, Land de Thuringe.

[it] Kleinneuhausen

Kleinneuhausen è un comune di 434 abitanti della Turingia, in Germania.

[ru] Клайннойхаузен

Клайннойхаузен (нем. Kleinneuhausen) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии