world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kleinebersdorf ist eine Gemeinde im Südosten des thüringischen Saale-Holzland-Kreises und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland/Täler.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Saale-Holzland-Kreis
Verwaltungs­gemeinschaft: Hügelland/Täler
Höhe: 255 m ü. NHN
Fläche: 4,01 km2
Einwohner: 180 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07646
Vorwahl: 036426
Kfz-Kennzeichen: SHK, EIS, SRO
Gemeindeschlüssel: 16 0 74 047
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfstr. 41
07646 Kleinebersdorf
Website: www.huegelland-
taeler.de
Bürgermeister: Norbert Heinz
Lage der Gemeinde Kleinebersdorf im Saale-Holzland-Kreis
Karte
Karte
Kirche in Kleinebersdorf
Kirche in Kleinebersdorf

Geografie


Die Gemeinde liegt am südlichen Rande des Thüringer Holzlandes etwa 20 km südwestlich von Gera. Östlich von Kleinebersdorf verläuft die Bundesautobahn 9 mit der rund 10 km entfernten Anschlussstelle Hermsdorf-Süd und der rund 3 km (seit April 2009 neu eröffnet) entfernten Anschlussstelle Lederhose.

Der Ort wird von der Roda durchflossen, was zu gelegentlichen Überschwemmungen führte. So beispielsweise 1969. Um diese möglichst zu vermeiden, wurde seit 1972 das Bachufer mit einem Kostenaufwand von 750.000 Mark befestigt und das Bachbett vertieft. Das zahlte sich beim Hochwasser 2001 aus, als der Bach zwar erheblich anschwoll, jedoch kaum über die Ufer in der Ortslage trat.


Geschichte


Gegründet wurde Kleinebersdorf um 1100 von Siedlern aus Mainfranken. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes als „Eberhardisdorf“ erfolgte 1349/50 in einem Lehnbuch.

1905 eröffnete in der Holzlandgemeinde eine Molkerei, die bis zu ihrer Schließung aus Rentabilitätsgründen im Jahre 1992 den wichtigsten Wirtschaftsbetrieb in der Gemeinde darstellte. Aufgrund zu geringer Auslastung musste auch der seit 1939 bestehende Kindergarten seinen Betrieb beenden. Die Linden, die das Ortsbild über Jahrzehnte beeinflusst hatten, fielen größtenteils einem Sturm im Juli 2002 zum Opfer.[2] Heute sind noch einige Betriebe des lokalen Handwerks vorhanden.


Dorfkirche


Die Dorfkirche Kleinebersdorf ist eine im Kern romanische Chorturmkirche, die in der Barockzeit umgebaut wurde.


Partnergemeinden



Literatur



Quellen




Commons: Kleinebersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Ostthüringer Zeitung vom 12. Juli 2002, Onlinekopie@1@2Vorlage:Toter Link/gzl.dyndns.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

На других языках


- [de] Kleinebersdorf (Thüringen)

[en] Kleinebersdorf

Kleinebersdorf is a municipality in the district Saale-Holzland, in Thuringia, Germany.

[ru] Клайнеберсдорф (Тюрингия)

Клайнеберсдорф (нем. Kleinebersdorf) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии