world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kleinbachern ist ein Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Freising.

Kleinbachern
Große Kreisstadt Freising
Höhe: 455 m ü. NN
Postleitzahl: 85354
Vorwahl: 08165
Kleinbachern von Norden gesehen
Kleinbachern von Norden gesehen

Geschichte


Urkundliche Erwähnung findet der Ort im Jahr 1062 in einem Schreiben in dem Bischof Wofram mit dem Edlen Waltrich dort ein Lehen tauscht.[1] 1847 wird Kleinbachern als Weiler dem Ort und der Pfarrei Vötting zugehörig beschrieben.[2] Mit der Eingemeindung von Vötting nach Freising kamen 1937 dann die ehemals Vöttinger Gemeindeteile Gartelshausen, Hohenbachern und Kleinbachern zu Sünzhausen. Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurde Kleinbachern als Teil der Gemeinde Sünzhausen am 1. Juli 1972 in die Stadt Freising eingegliedert.[3]

Nachbarorte sind Hohenbachern, Sünzhausen, Pellhausen, Gartelshausen und Dürnast.


Einzelnachweise


  1. Theodor Bitterauf: Die Traditionen des Hochstifts Freising, Scientia-Verlag, 1967
  2. Georg Friedrich Kramer: Statistik des Regierungs-Bezirks von Oberbayern: aus Quellen der neuesten Zeit bearbeitet, Verlag Schmidt, 1847, Seite 98
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 601 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии