world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kirchrimbach (Ortsdialekt „Kirchrimbi“) ist ein Gemeindeteil des Marktes Burghaslach im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern). Bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1972 war Kirchrimbach eine selbstständige Gemeinde mit den Gemeindeteilen Unterrimbach, Rosenbirkach, Seitenbuch und der Hard.[1]

Kirchrimbach
Höhe: 322 m ü. NHN
Einwohner: 111 (14. Feb. 2016)
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 96152
Vorwahl: 09552

Geographische Lage


Das Pfarrdorf liegt im Steigerwald in der Nähe des Dreifrankensteins. Nördlich des Ortes fließt die Rimbach. Die Kreisstraße NEA 7 führt nach Markt Taschendorf zur Staatsstraße 2417 (2,9 km südlich) bzw. zur Staatsstraße 2261 und von da weiter nach Münchhof zur Staatsstraße 2256 (2 km nördlich). Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Oberrimbach (0,5 km westlich) und nach Unterrimbach (1,4 km östlich).[2]

Durch den Ort verläuft der Fränkische Marienweg.


Sehenswürdigkeiten


Christuskirche in Kirchrimbach
Christuskirche in Kirchrimbach

Christuskirche


Die Christuskirche Kirchrimbach wurde vom Nürnberger Architekten Theodor Eyrich geplant. Sie stammt aus dem Jahre 1903.[3]


Mauritiuskirche


Die Mauritiuskirche ist das frühere Gotteshaus der Kirchengemeinde Kirchrimbach. Sie steht auf einem Hügel am östlichen Dorfrand. Der Chorturm stammt aus dem 14. Jahrhundert, das obere Fachwerk ist von 1681.[4]


Veranstaltungen



Literatur




Commons: Kirchrimbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 565 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Kirchrimbach im BayernAtlas. Entfernungsangaben jeweils Luftlinie.
  3. Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck: Kirchrimbach Christuskirche: Drei-Franken-Eck. Abgerufen am 14. Februar 2018.
  4. Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck: Kirchrimbach Mauritiuskirche: Drei-Franken-Eck. Abgerufen am 14. Februar 2018.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии