Fürstenforst ist ein Gemeindeteil des Marktes Burghaslach im mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern. Am 1. Januar 1972 wurden die ehemals selbständige Gemeinde Fürstenforst in die Gemeinde Burghaslach eingegliedert.[1]
Fürstenforst Markt Burghaslach 49.7377510.59905 | |
---|---|
Einwohner: | 63 (25. Mai 1987) |
Eingemeindung: | 1. Januar 1972 |
Postleitzahl: | 96152 |
Vorwahl: | 09552 |
Der Ort wird erstmal im Jahr 1314 überliefert, als ein Hans von Vestenberg, Landrichter der Burggrafschaft Nürnberg, als einem seit „urdenklichen Zeiten“ bestehenden freiadligen Rittergut erbaut genannt wird.
Siehe auch: Herrschaftsgericht Burghaslach und Jüdische Gemeinde Fürstenforst
Jahr | 1871 | 1925 | 1950 | 1970 | 1987 |
---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 138 | 97 | 111 | 90 | 63 |
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Fürstenforst und Liste der Bodendenkmäler in Burghaslach
Breitenlohe | Buchbach | Buchmühle | Burghaslach | Burghöchstadt | Freihaslach | Fürstenforst | Gleißenberg | Hardhof | Kirchrimbach | Münchhof | Niederndorf | Oberrimbach | Rosenbirkach | Seitenbuch | Unterrimbach