Kalübbe ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Heidkamp, Kleinlangenkamp, Großlangenkamp, Spannhorn, Rossrade, Kiekbusch, Hirsenkoppel, Langenseden, Vorteich, Diekhof, Höfen, Schaarberg, Klüverkamp und Kalübber Holz liegen im Gemeindegebiet.[2]
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
54.11666666666710.28333333333344 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Plön | |
Amt: | Großer Plöner See | |
Höhe: | 44 m ü. NHN | |
Fläche: | 11,8 km2 | |
Einwohner: | 586 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 50 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 24326 | |
Vorwahl: | 04526 | |
Kfz-Kennzeichen: | PLÖ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 57 032 | |
LOCODE: | DE 65V | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Heinrich-Rieper-Straße 8 24306 Plön | |
Website: | www.kaluebbe.de | |
Bürgermeister: | Barbara Semmleit (AWK) | |
Lage der Gemeinde Kalübbe im Kreis Plön | ||
![]() |
Kalübbe liegt an der Bundesstraße 430 etwa 5 km östlich von Wankendorf und 3 km südlich von Ascheberg (Holstein).
1341 wird Kalübbe erstmals urkundlich als Karlybbe erwähnt. Der Name bedeutet wohl hohler Fichtenstamm oder Rindenschälplatz und stammt aus dem althochdeutschen. Ein bronzezeitlicher Grabhügel und weitere Funde aus Altsteinzeit deuten auf eine lange Siedlungsgeschichte im Bereich der Gemeinde hin. In Kalübbe bestand eine Haltestelle der Bahnstrecke Neumünster–Ascheberg.
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft AWK seit der Kommunalwahl 2013 sechs Sitze, die CDU hat drei Sitze.
Blasonierung: „In Blau ein bewurzelter silberner Eichenstumpf, aus dessen Mitte ein silberner, oben in einen Fruchtstand mit drei Eicheln mündender junger Eichbaum hervorwächst, beiderseits begleitet von je einem aufrechten, doppelschneidigen silbernen Steinbeil.“[3]
Städte: Lütjenburg | Plön | Preetz | Schwentinental
Weitere Gemeinden: Ascheberg (Holstein) | Barmissen | Barsbek | Behrensdorf (Ostsee) | Belau | Bendfeld | Blekendorf | Boksee | Bönebüttel | Bösdorf | Bothkamp | Brodersdorf | Dannau | Dersau | Dobersdorf | Dörnick | Fahren | Fargau-Pratjau | Fiefbergen | Giekau | Grebin | Großbarkau | Großharrie | Heikendorf | Helmstorf | Högsdorf | Hohenfelde | Höhndorf | Hohwacht (Ostsee) | Honigsee | Kalübbe | Kirchbarkau | Kirchnüchel | Klamp | Klein Barkau | Kletkamp | Köhn | Krokau | Krummbek | Kühren | Laboe | Lammershagen | Lebrade | Lehmkuhlen | Löptin | Lutterbek | Martensrade | Mönkeberg | Mucheln | Nehmten | Nettelsee | Panker | Passade | Pohnsdorf | Postfeld | Prasdorf | Probsteierhagen | Rantzau | Rastorf | Rathjensdorf | Rendswühren | Ruhwinkel | Schellhorn | Schillsdorf | Schlesen | Schönberg (Holstein) | Schönkirchen | Schwartbuck | Selent | Stakendorf | Stein | Stolpe | Stoltenberg | Tasdorf | Tröndel | Wahlstorf | Wankendorf | Warnau | Wendtorf | Wisch | Wittmoldt