world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Hönnersum ist ein Gemeindeteil der (Einheits-)Gemeinde Harsum im niedersächsischen Landkreis Hildesheim.

Hönnersum
Gemeinde Harsum
Wappen von Hönnersum
Wappen von Hönnersum
Höhe: 91 m ü. NHN
Fläche: 2,97 km²[1]
Einwohner: 661 (30. Jun. 2019)[2]
Bevölkerungsdichte: 223 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31177
Vorwahl: 05127
Hönnersum (Niedersachsen)
Hönnersum (Niedersachsen)

Lage von Hönnersum in Niedersachsen

St.-Bernward-Kirche
St.-Bernward-Kirche
St.-Bernward-Kirche

Geografie


Der Ort liegt etwa 6 km nordöstlich von Hildesheim in der Hildesheimer Börde.


Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde Hönnersum 1380 als „Honershem“.

Im Zweiten Weltkrieg fielen am 26. Juli 1941 Brandbomben auf Hönnersum, wodurch der Brand eines Dachstuhls ausgelöst wurde. In der Feldmark, 1 km nördlich des Dorfes, fielen zwei Sprengbomben und richteten Flurschaden an.


Eingemeindungen


Hönnersum war eine eigenständige Gemeinde und wurde erst im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen am 1. März 1974 in die neu gegründete Gemeinde Harsum eingegliedert.[3]


Einwohnerentwicklung


JahrEinwohnerQuelle
1910357[4]
1925380[5]
1933388[5]
1939399[5]
1950721[6]
1956605[6]
1973535[1]
JahrEinwohnerQuelle
1980546[2]
1990488[2]
2000589[2]
2010700[2]
2015683[2]
2019661[2]
000

Religion


Die katholische St.-Bernward-Kirche, benannt nach Bernward von Hildesheim, wurde 1865/66 als Ersatz für einen kleineren Vorgängerbau, die Oswaldkapelle, errichtet. Die an der Heinrich-Aue-Straße befindliche Kirche gehört seit dem 1. November 2014 zur Pfarrei St. Martinus mit Sitz in Borsum, im Dekanat Borsum-Sarstedt des Bistums Hildesheim. Die evangelischen Einwohner gehören zur Kirchengemeinde St. Cosmae und Damiani im 5 km entfernten Rautenberg.


Politik



Ortsrat


Der Ortsrat, der den Ortsteil Hönnersum vertritt, setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Bei der Kommunalwahl 2021 gewann die Wählergruppe "Gemeinsam für Hönnersum" alle fünf Sitze.[7]


Ortsbürgermeister


Der Ortsbürgermeister ist Burkhard Kallmeyer (SPD). Sein Stellvertreter ist Detlef Klante (SPD).[8]


Wirtschaft und Infrastruktur



Öffentliche Einrichtungen


Im Ort gibt es den Kindergarten „Hönnersumer Zwerge e. V.“.


Verkehr


ÖPNV

Hönnersum ist durch eine Buslinie über HildesheimSoßmar des Regionalverkehr Hildesheim angebunden.


Persönlichkeiten


Personen, die mit dem Ort in Verbindung stehen



Commons: Hönnersum – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Gemeindeverzeichnis für Niedersachsen. Gemeinden und Gemeindefreie Gebiete. Eigenverlag, Hannover 1. Januar 1973, S. 30, Landkreis Hildesheim-Marienburg (Digitalisat [PDF; 21,3 MB; abgerufen am 22. Februar 2020]).
  2. Gemeinde Harsum Haushaltsplan 2020 – Einwohnerzahl. (PDF; 5,3 MB) In: Webseite Gemeinde Harsum. 30. Juni 2019, S. 5, abgerufen am 22. Februar 2020.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 209.
  4. Ulrich Schubert: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Landkreis Hildesheim. Angaben vom 1. Dezember 1910. In: gemeindeverzeichnis.de. 5. Januar 2020, abgerufen am 24. Februar 2020.
  5. Michael Rademacher: Landkreis Hildesheim (Siehe unter: Nr. 22). Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  6. Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland – Ausgabe 1957 (Bevölkerungs- und Gebietsstand 25. September 1956, für das Saarland 31. Dezember 1956). W. Kohlhammer, Stuttgart 1958, S. 167 (Digitalisat).
  7. Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  8. Ortsrat Hönnersum. In: Webseite Gemeinde Harsum. Abgerufen am 22. Februar 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии