world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Hottelstedt ist ein Ortsteil der Landgemeinde Am Ettersberg im Norden des Kreises Weimarer Land. Hottelstedt hat etwa 200 Einwohner.

Hottelstedt
Landgemeinde Am Ettersberg
Höhe: 320 m ü. NN
Fläche: 5,55 km²
Einwohner: 212 (31. Dez. 2006)
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Dezember 2007
Eingemeindet nach: Berlstedt
Postleitzahl: 99439
Vorwahl: 036452
Hottelstedt (Thüringen)
Hottelstedt (Thüringen)

Lage von Hottelstedt in Thüringen

Dorfkirche
Dorfkirche
Dorfkirche

Lage


Hottelstedt befindet sich an der nordwestlichen Abdachung des Ettersberges und am südlichen Rand des Thüringer Beckens. Die Kreisstraße 512 verbindet den Ortsteil verkehrsmäßig. Der Wald des Ettersberges und begrünte Erosionsrinnen lockern das Ackerbaugebiet etwas auf.


Geschichte


Zum ersten Mal erwähnt wurde Hottelstedt im Jahr 1322 als Hottenstede. Ungesichert ist die Erwähnung in einem Güterverzeichnis der Reichsabtei Fulda, das vor 900 datiert, als Otenstat. Vermutlich ist hier der Ort Ottstedt a. Berge gemeint. 1487 wurde Hottelstedt an die Familie von Wirchshausen verkauft. In der Literatur wird der 16. Januar 1194 angegeben.[1]

Der Haupterwerbszweig des Ortes war die Landwirtschaft. Auch Waidanbau wurde betrieben, so lassen sich 1542 zwei Waidgärten nachweisen. Der Betrieb einer Gemeindegaststätte mit eigener Brauerei, sowie von zwei Windmühlen spätestens ab dem 19. Jahrhundert sind verbrieft.

Seit 1578 gab es eine Schule im Ort, die bis 1945 nur einen Lehrer beschäftigte. Heute besuchen die Kinder das Schulzentrum in Berlstedt. Die Pfarrei des Dorfes wurde 1328 erstmals erwähnt.

In der Zeit des Nationalsozialismus wurde am Westhang des Ettersberges auf Hottelstedter Flur das KZ Buchenwald errichtet. Das Gelände des Konzentrationslagers wurde 1938 nach Weimar eingemeindet.

Am 1. Dezember 2007 wurde Hottelstedt nach Berlstedt eingemeindet[2], das zum 1. Januar 2019 Teil der neugegründeten Landgemeinde Am Ettersberg wurde.


Sehenswürdigkeiten


Folgende Gebäude des Dorfes stehen auf der Denkmalliste des Landkreises Weimarer Land:


Einzelnachweise


  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 129.
  2. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2007


Commons: Hottelstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Hottelstedt

[en] Hottelstedt

Hottelstedt is a former municipality in the Weimarer Land district of Thuringia, Germany. Since 1 December 2007, it has been part of the municipality Berlstedt, which merged into the town Am Ettersberg on 1 January 2019.

[ru] Хоттельштедт

Хоттельштедт (нем. Hottelstedt) — посёлок в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии