world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Am Ettersberg ist eine Landgemeinde im Landkreis Weimarer Land im Freistaat Thüringen (Deutschland), die zum 1. Januar 2019 entstanden ist.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Weimarer Land
Erfüllende Gemeinde: für Ballstedt
für Ettersburg
für Neumark
Höhe: 290 m ü. NHN
Fläche: 92,44 km2
Einwohner: 7081 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 77 Einwohner je km2
Postleitzahl: 99439
Vorwahlen: 03643, 036451, 036452
Kfz-Kennzeichen: AP, APD
Gemeindeschlüssel: 16 0 71 102
Gemeindegliederung: 19 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 23
99439 Am Ettersberg
Website: www.am-ettersberg.de
Bürgermeister: Thomas Heß (CDU)
Lage der Gemeinde Am Ettersberg im Landkreis Weimarer Land
KarteNauendorfFrankendorfRittersdorfNeumarkTonndorfMellingen
Karte

Die Gemeinde wurde nach dem Ettersberg, einem Höhenzug im Inneren des Thüringer Beckens, benannt.


Geographie


Das Gemeindegebiet der Gemeinde Am Ettersberg dehnt sich über das Gebiet zahlreicher Ortschaften nördlich von Weimar aus.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Berlstedt, Buttelstedt, Daasdorf, Großobringen, Haindorf, Heichelheim, Hottelstedt, Kleinobringen, Krautheim, Nermsdorf, Ottmannshausen, Ramsla, Sachsenhausen, Schwerstedt, Stedten am Ettersberg, Thalborn, Vippachedelhausen, Weiden und Wohlsborn.


Geschichte


Im Rahmen der freiwilligen Zusammenschlüsse der Gebietsreform 2019 verständigten sich die Gemeinden Berlstedt, Buttelstedt (Stadt), Großobringen, Heichelheim, Kleinobringen, Krautheim, Ramsla, Sachsenhausen, Schwerstedt, Vippachedelhausen und Wohlsborn zum 1. Januar 2019 auf eine Fusion zur Stadt und Landgemeinde Am Ettersberg. Sie gehörten mit Ballstedt, Ettersburg und Neumark (Stadt) sowie Rohrbach und Leutenthal zur Verwaltungsgemeinschaft Nordkreis Weimar, die ebenfalls zum 1. Januar 2019 aufgelöst wurde.[2] Ballstedt, Ettersburg und Neumark blieben selbständige Kommunen, die Verwaltung wird durch die Landgemeinde Am Ettersberg erfüllt. Leutenthal und Rohrbach ließen sich in die benachbarte Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße eingliedern. Am Ettersberg trägt die Bezeichnung „Stadt“ seit dem 1. August 2019 nicht mehr.[3]


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat der Gemeinde Am Ettersberg besteht aus 20 gewählten Gemeinderatsmitgliedern. Zusätzlich gehört der Bürgermeister dem Gemeinderat an. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 führte zu 16 Sitzen für die Wählergruppe Landgemeinde (Stimmenanteil 81,0 %) und 4 Sitzen für die Liste IG Wir am Ettersberg (49,6 %). Die Wahlbeteiligung lag bei 70,7 %.


Bürgermeister


Bei der Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019 konnte niemand der vier Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit erreichen. Thomas Heß (CDU) verfehlte diese mit 48,9 % nur knapp. Bei der Stichwahl am 9. Juni 2019 wurde er dann mit 65,2 % der gültigen Stimmen zum Bürgermeister der Landgemeinde gewählt. Die Wahlbeteiligung lag dann nur noch bei 47,6 %.


Wirtschaft und Infrastruktur



Wasserver- und Abwasserentsorgung


Der Wasserversorgungszweckverband Weimar versorgt die Gemeinde mit Trinkwasser. Die Abwasserentsorgung übernimmt für die Gemeinde Am Ettersberg der Abwasserzweckverband Nordkreis Weimar.



Commons: Am Ettersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Gesetzentwurf vom 19. Juni 2018, aufgerufen am 15. Dezember 2018
  3. Statistisches Bundesamt – Gemeindegebietsänderungen im Jahr 2019, aufgerufen am 25. Juni 2020

На других языках


- [de] Am Ettersberg

[en] Am Ettersberg

Am Ettersberg is a municipality in the district Weimarer Land, in Thuringia, Germany. It was created with effect from 1 January 2019 by the merger of the former municipalities of Berlstedt, Buttelstedt, Großobringen, Heichelheim, Kleinobringen, Krautheim, Ramsla, Sachsenhausen, Schwerstedt, Vippachedelhausen and Wohlsborn. The name refers to the hill Ettersberg.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии