Hollwedel ist ein Ortsteil der Stadt Bassum im niedersächsischen Landkreis Diepholz. In dem Dorf leben etwa 600 Einwohner auf einer Fläche von 20,60 km².
Hollwedel Stadt Bassum 52.8895668.662506 | |
---|---|
Einwohner: | 599 (18. Jun. 2020)[1] |
Eingemeindung: | 1. März 1974 |
Postleitzahl: | 27211 |
Vorwahl: | 04241 |
![]() Lage von Hollwedel in Bassum | |
Hollwedel liegt im nordwestlichen Bereich der Stadt Bassum, 6,5 km nordwestlich vom Kernort Bassum entfernt. Zu Hollwedel gehören Dimhausen, Möhlenhof, Hilken, Katenkamp, Nüstedt, Diek, Klein und Groß Hollwedel.
Nachbarorte sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Klosterseelte, Nordwohlde, Stühren, Bassum (Zentrum), Groß Henstedt, Klein Köhren und Dünsen.
Durch den Ort fließt der Dünsener Bach.
Seit der Gebietsreform, die am 1. März 1974 in Kraft trat, ist die vorher selbstständige Gemeinde Hollwedel eine von 16 Ortschaften der Stadt Bassum.[2]
Ortschaft Hollwedel (seit 1974) | |||
---|---|---|---|
Amtszeit | Name | Partei | |
19. September 1974 | 13. Dezember 1983 | Hans Eickhorst | |
14. Dezember 1983 | 2016 | Hans-Georg Weidenhöfer | CDU |
2016 | heute | Heimke Möhlenhof | CDU |
Hollwedel liegt fernab des großen Verkehrs:
In Hollwedel gibt es keine Straßenbezeichnungen, sondern nur Hausnummern, nach denen sich Einwohner, Postboten, Lieferanten und Besucher orientieren müssen.
In der Liste der Baudenkmale in Bassum sind für Hollwedel drei Baudenkmale aufgeführt.
Albringhausen | Apelstedt | Bramstedt (mit Bünte und Röllinghausen) | Eschenhausen | Groß Henstedt | Groß Ringmar | Hallstedt | Hollwedel | Neubruchhausen | Nienstedt | Nordwohlde | Osterbinde | Schorlingborstel | Stühren | Wedehorn