Hollwarden ist als Bauerschaft ein Ortsteil von Burhave in der Gemeinde Butjadingen im Landkreis Wesermarsch.[1]
Hollwarden Gemeinde Butjadingen 53.5652777777788.3616666666667 | ||
---|---|---|
Lage von Hollwarden in Niedersachsen | ||
Hollwarden ist ein Wurtendorf. Zur Bauerschaft Hollwarden gehören Westbult, Hollwarderwisch und Burhaver Mitteldeich. Die erste Erwähnung Hollwardens war im Jahr 1461 als „Holwert“. Die Vogtei Burhave hatte in Hollwarden ihren Sitz.[1]
Jahr | Einwohner |
---|---|
1675 | 131[1] |
1762 | 139[1] |
1783 | 136[1] |
1815 | 172[1] |
1855 | 201[1] |
1895 | 137[1] |
1925 | 100[1] |
1950 | 163[1] |
1961 | 139[1] |
1970 | 103[1] |
Gemeindeteil Burhave mit den Bauerschaften: Klein Fedderwarden, Sinsum, Burhave, Syuggewarden, Hollwarden, Sillens, Isens, Brüddewarden, Klein Eckwarden (Waddens), Husum, Boving-Widders | Langwarden mit: Langwarden, Großfedderwarden, Niens, Süllwarden, Mürrwarden, Ruhwarden, Seeverns, Düke, Tossenser Altendeich, Tossens, Roddens, Süd Eckwarden, Nord Eckwarden, Eckwarder Altendeich, Sinswürden, Eckwarder Hammerich | Stollhamm mit: Iffens, Kirchhöfing I, Kirchhöfing II, Stollhammerwisch, Ahndeich I, Ahndeich II