Kirchhöfing (I und II) sind als Bauerschaften Ortsteile von Stollhamm in der Gemeinde Butjadingen im Landkreis Wesermarsch.[1]
Kirchhöfing Gemeinde Butjadingen 53.538.35 | ||
---|---|---|
Lage von Kirchhöfing in Niedersachsen | ||
Zu Kirchhöfing gehören Burg, Rimmlingen, Gauwe, Lake und Mitteldeich. Die erste Schule in Kirchhöfing wurde im Jahr 1570 als Lateinschule eingerichtet, diese hatte 1855 59 Schüler. Das Kirchdorf Stollhamm mit der Pastorei, der Küsterei und der Hauptschule gehörte zur Bauerschaft Kirchhöfing.[1]
Es gibt archäologische Funde der vorchristlichen Zeit aus Gauwe und am Schimmelpfennigsberg.[1]
Jahr | Einwohner |
---|---|
1675 | 316[1] |
1750 | 254[1] |
1792 | 275[1] |
1815 | 308[1] |
1855 | 389[1] |
1895 | 433[1] |
1950 | 988[1] |
1961 | 571[1] |
1970 | 624[1] |
Gemeindeteil Burhave mit den Bauerschaften: Klein Fedderwarden, Sinsum, Burhave, Syuggewarden, Hollwarden, Sillens, Isens, Brüddewarden, Klein Eckwarden (Waddens), Husum, Boving-Widders | Langwarden mit: Langwarden, Großfedderwarden, Niens, Süllwarden, Mürrwarden, Ruhwarden, Seeverns, Düke, Tossenser Altendeich, Tossens, Roddens, Süd Eckwarden, Nord Eckwarden, Eckwarder Altendeich, Sinswürden, Eckwarder Hammerich | Stollhamm mit: Iffens, Kirchhöfing I, Kirchhöfing II, Stollhammerwisch, Ahndeich I, Ahndeich II