world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Herrmannsacker ist ein Ortsteil der Landgemeinde Harztor im Landkreis Nordhausen in Thüringen.

Herrmannsacker
Landgemeinde Harztor
Höhe: 321 m
Fläche: 19,26 km²
Einwohner: 322 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner/km²
Eingemeindung: 6. Juli 2018
Postleitzahl: 99768
Vorwahl: 03631
Herrmannsacker (Thüringen)
Herrmannsacker (Thüringen)

Lage von Herrmannsacker in Thüringen


Geografie


Blick von der Ebersburg auf Herrmannsacker
Blick von der Ebersburg auf Herrmannsacker

Herrmannsacker liegt im Norden des Landes Thüringen am Fuß der Südabdachung des Harzes südwestlich von Stolberg (Harz) und östlich von Nordhausen in einer ländlichen Umgebung. Beim nahe südlich befindlichen Buchholz führt die Landesstraße 1037 von Rottleberode nach Niedersachswerfen und weiter vorbei.


Ortsgliederung


Zu Herrmannsacker gehört der Ortsteil Sägemühle.


Geschichte


Aus einer Urkunde von 1615 geht hervor, dass Herrmannsacker bereits 1253[2] existiert hat, und bevor der Ort selbständig wurde, ist er offenbar mit dem Dorf Vockenrode kirchlich verbunden gewesen. Herrmannsacker und auch Vockenrode haben anfänglich unter der Herrschaft von Landgraf Hermann von Thüringen, gestanden, den man lange als den Erbauer der Ebersburg betrachtet hat. Sicher verdankt Herrmannsacker dem Landgrafen Hermann seinen Namen. Der Ort war und ist landwirtschaftlich geprägt. Schon zu Zeiten der DDR hat man mit einer Bungalowanlage den Reiz des schönen Umfelds genutzt. Nach der politischen Wende erlebte der Tourismus einen Auftrieb und der Pferdesport wurde wieder interessant.

Am 6. Juli 2018 wurde Herrmannsacker mit der Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft Hohnstein/Südharz in die Gemeinde Harztor eingegliedert.[3]


Ehemaliger Gemeinderat


Der letzte Gemeinderat in Herrmannsacker bestand aus sechs Ratsmitgliedern:


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kirche St. Mauritius in Herrmannsacker (2013)
Kirche St. Mauritius in Herrmannsacker (2013)
Früheres Gutshaus in Herrmannsacker (2013)
Früheres Gutshaus in Herrmannsacker (2013)

Sport



Regelmäßige Veranstaltungen


Jedes Jahr wird das Schützenfest auf dem Schützenplatz über 3 Tage hinweg gefeiert. Alle 2 Jahre findet ein Schlepperfest mit vielen Attraktionen statt.


Persönlichkeiten




Commons: Herrmannsacker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Einwohnerzahlen. Abgerufen am 22. April 2022.
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 120.
  3. Thüringer Gesetz- und Verordnungsblatt Nr.7 2018 vom 5. Juli 2018, aufgerufen am 6. Juli 2018

На других языках


- [de] Herrmannsacker

[en] Herrmannsacker

Herrmannsacker is a village and a former municipality in the district of Nordhausen, in Thuringia, Germany. Since July 2018, it is part of the municipality Harztor.

[ru] Херманзаккер

Херманзаккер (нем. Herrmannsacker) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии