Heimtreiber ist ein Wohnplatz des Marktes Marktrodach im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).
Heimtreiber Markt Marktrodach 50.2431211.38266334 | |
---|---|
Höhe: | 334 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 96364 |
Vorwahl: | 09261 |
Heimtreiber ist in der Ernst-Dreefs-Straße (= B 173) des Gemeindeteils Unterrodach aufgegangen. Die Siedlung liegt am rechten Ufer der Rodach.[1]
Heimtreiber wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Gemeindegebiet von Unterrodach gegründet.[2] Am 1. Mai 1978 wurde die Gemeinde Marktrodach gebildet, in die die ehemalige Gemeinde Unterrodach mit sämtlichen Gemeindeteilen eingegliedert wurde.[3]
Jahr | 001861 | 001871 | 001885 | 001900 |
---|---|---|---|---|
Einwohner | 63 | 68 | 90 | 79 |
Häuser[4] | 15 | 15 | ||
Quelle | [5] | [6] | [7] | [8] |
Der Ort war ursprünglich evangelisch-lutherisch und ist bis heute nach St. Michael (Unterrodach) gepfarrt.[5]
Buchschneidmühle | Ebersmühle | Erlabrück | Großvichtach | Kleinvichtach | Kreuzberg | Kreuzmühle | Mittelberg | Neuschneidmühle | Oberrodach | Oberrodacher Mühle | Seibelsdorf | Unterrodach | Vogtsmühle | Waldbuch | Wichenmühle | Wöhrleinschneidmühle | Wurbach | Zeyern | Zigeunerschneidmühle
Sonstige Wohnplätze: Heimtreiber | Schrammesmühle
Wüstungen: Angermühle | Friedersdorfer Mühle | Hetzenmühle | Kirchbühl | Rabensteinerschneidmühle