Die Ortschaft ist ein Gemeindeteil von Obertrubach im Süden Oberfrankens.[2] Sie befindet sich etwas weniger als einen Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Obertrubach auf einer Höhe von 414mü.NHN.[3]
Geschichte
Die Hackermühle gehört zu den ursprünglich 19Mühlen im Trubachtal, deren einstige Existenz durch urkundliche Belege dokumentiert ist.[4] Die erste Bezeichnung der Mühle lautete „Truppach Mühl“, nach der Errichtung weiterer bachabwärts gelegener Mühlenwerke wurde sie zeitweilig „Obere Mühle“ genannt.[5] Die Mühlenfunktion wurde 1970 eingestellt.
Durch die Verwaltungsreformen zu Beginn des 19.Jahrhunderts im Königreich Bayern wurde die Hackerermühle mit dem Zweiten Gemeindeedikt im Jahr 1818 Bestandteil der Ruralgemeinde Obertrubach.[6]
Verkehr
Die Anbindung an das öffentliche Straßennetz wird durch die nördlich der Ortschaft vorbeiführende Staatsstraße St2260 hergestellt, die aus dem Westen von der Schlöttermühle kommend in ostnordöstlicher Richtung nach Obertrubach weiterverläuft. Etwa 200Meter östlich des Ortes zweigt von dieser die Kreisstraße FO20 ab, die in südlicher Richtung über Möchs und Almos zur Bundesstraße 2 führt.
Sehenswürdigkeiten
Das Hauptgebäude der Hackermühle
Das aus der zweiten Hälfte des 18.Jahrhunderts stammende Hauptgebäude der Hackermühle ist ein zweigeschossiger massiver Walmdachbau.
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in der Hackermühle
Literatur
Karl Reichel:Obertrubach – Aus der Geschichte der Gemeinde. Hrsg.: Gemeinde Obertrubach. Gürtler Druck, Forchheim 2007, ISBN 978-3-00-021663-3.
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1.
Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB94240937X, S.303 (Digitalisat). Abgerufen am 11.August 2019
Hackermühle in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 11.August 2019.
Karl Reichel:Obertrubach – Aus der Geschichte der Gemeinde. S.111.
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.684.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии