world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Gössitz ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Ranis-Ziegenrück im thüringischen Saale-Orla-Kreis.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Thüringen
Landkreis: Saale-Orla-Kreis
Verwaltungs­gemeinschaft: Ranis-Ziegenrück
Höhe: 480 m ü. NHN
Fläche: 12,84 km2
Einwohner: 298 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07389
Vorwahl: 036483
Kfz-Kennzeichen: SOK, LBS, PN, SCZ
Gemeindeschlüssel: 16 0 75 035
Adresse der Verbandsverwaltung: Pößnecker Str. 2
07389 Ranis
Website: Gössitz auf der Website der VG
Bürgermeister: Sandro Schindler
Lage der Gemeinde Gössitz im Saale-Orla-Kreis
KarteDittersdorfDittersdorfDittersdorfGerodaKeilaRosendorfSchöndorf
Karte
Ortslage
Ortslage

Lage


Gössitz liegt auf einem höheren Plateau des Südostthüringer Schiefergebirges nordöstlich über dem Wasserspiegel der Hohenwarte Talsperre. Die Gemarkung ist kupiert und von Wald umschlossen. Mit einer Ortsverbindungsstraße ist Anschluss an die Landesstraße 1104 gegeben. Pößneck, Saalfeld und Ziegenrück sind nahe Städte dieser Gegend.


Geschichte


Gössitz wurde im Jahr 1108 mit dem slawischen Namen „gozd“ oder „goozd“ (Bergwald) erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1644 ist es unter dem heutigen Namen bekannt. Im Jahre 1603 erhielt Gössitz das Marktrecht. Südöstlich von Gössitz auf dem „Burgstädel“ befand sich höchstwahrscheinlich ein befestigter Herrensitz.[2][3] Gössitz gehörte bis 1815 zum kursächsischen Amt Ziegenrück und kam nach dessen auf dem Wiener Kongress beschlossenen Abtretung an den preußischen Landkreis Ziegenrück, zu dem der Ort bis 1945 gehörte.


Einwohnerentwicklung


Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1994: Stand jeweils 31. Dezember):

  • 1933: 435[4]
  • 1939: 405[4]
  • 1994: 441
  • 1995: 432
  • 1996: 419
  • 1997: 403
  • 1998: 393
  • 1999: 391
  • 2000: 394
  • 2001: 393
  • 2002: 391
  • 2003: 370
  • 2004: 358
  • 2005: 354
  • 2006: 349
  • 2007: 351
  • 2008: 345
  • 2009: 340
  • 2010: 334
  • 2011: 322
  • 2012: 317
  • 2013: 323
  • 2014: 320
  • 2015: 317
  • 2016: 314
  • 2017: 304
  • 2018: 301
  • 2019: 307
  • 2020: 296
  • 2021: 298
Datenquelle ab 1994: Thüringer Landesamt für Statistik

Wappen


Beschreibung: „In Rot wachsend auf einem grünen Dreiberg drei goldene Getreidehalme mit Ähre. Darüber ein Stechhelm, der mit einer wachsenden, rechts das Schwert und links die Waage haltenden Justitia besetzt ist.“



Commons: Gössitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Michael Köhler: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze. Jenzig-Verlag Köhler, Jena 2001, ISBN 3-910141-43-9, S. 77.
  3. Eintrag zu Wallburg Burgstädel in der privaten Datenbank Alle Burgen. Abgerufen am 10. Juni 2020.
  4. Michael Rademacher: Landkreis Ziegenrück. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.

На других языках


- [de] Gössitz

[en] Gössitz

Gössitz is a municipality in the district Saale-Orla-Kreis, in Thuringia, Germany.

[ru] Гёссиц

Гёссиц (нем. Gössitz) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии