world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Großbundenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land an. Das Dorf bezeichnet sich selbst als „Das Walnussdorf“.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Südwestpfalz
Verbandsgemeinde: Zweibrücken-Land
Höhe: 339 m ü. NHN
Fläche: 6,9 km2
Einwohner: 338 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 49 Einwohner je km2
Postleitzahl: 66501
Vorwahl: 06337
Kfz-Kennzeichen: PS, ZW
Gemeindeschlüssel: 07 3 40 209
Adresse der Verbandsverwaltung: Landauer Straße 18–20
66482 Zweibrücken
Website: www.grossbundenbach.de
Ortsbürgermeister: Dieter Glahn (FDP / SPD)
Lage der Ortsgemeinde Großbundenbach im Landkreis Südwestpfalz
Karte
Karte

Geografie


Großbundenbach liegt auf der Sickinger Höhe zwischen der saarländischen Kreisstadt Homburg und der kreisfreien Stadt Zweibrücken.


Geschichte


Großbundenbach wurde erstmals im Jahre 1178 urkundlich erwähnt. Bis 1674 gehörte es den Herren von Steinkallenfels, gelangte dann durch Kauf an die Familie Cathcart zu Carbiston und kam 1777 im Tausch gegen Wolfersheim an Pfalz-Zweibrücken. 1920 wechselte es vom Bezirksamt Homburg zum Bezirksamt Zweibrücken.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Großbundenbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
1815370
1835441
1871351
1905378
1939338
1950395
JahrEinwohner
1961353
1970365
1987354
1997398
2005388
2017337

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Großbundenbach besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierte Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[3]

WahlSPDCDUWG 1WG 2Gesamt
20195-128 Sitze
2014per Mehrheitswahl8 Sitze
200953--8 Sitze
200453--8 Sitze

Bürgermeister


Dieter Glahn (FDP, auf der offenen SPD-Liste) wurde 2009 Ortsbürgermeister von Großbundenbach. Zuletzt bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 62,26 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt. Glahns Vorgänger Jochen Schael (SPD) hatte das Amt von 1979 bis 2009 ausgeübt.[4][5][6]


Wappen


Wappen von Großbundenbach
Wappen von Großbundenbach
Blasonierung: „Schild geteilt durch einen goldenen Balken. Oben in Grün ein nach rechts schreitender silberner Leopard, unten in Grün ein linksgewendetes Osterlamm mit Fahne (rotes Kreuz auf silbernem Feld) und goldenem Nimbus.“[7]
Wappenbegründung: Das Wappen entspricht bis auf die Tinktur dem Wappen von Kleinbundenbach, das gleichfalls am 18. April 1967 verliehen wurde. Der silberne Leopard im grünen Feld und der Balken entstammen dem Wappen der Herren von Steinkallenfels, das Osterlamm einem 1746 verwendeten Siegel von Käshofen und Buntenbach.

Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche St. Martin
Pfarrkirche St. Martin

2011 wurde Großbundenbach Sieger in der Sonderklasse in Rheinland-Pfalz beim Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft.[8]

Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Großbundenbach


Persönlichkeiten



Ehrenbürger



In Großbundenbach geboren




Commons: Großbundenbach – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen
  4. Großbundenbach: FDP-Mann Glahn führt SPD-Liste an. Pfälzischer Merkur, 8. März 2019, archiviert vom Original am 23. März 2020;.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Zweibrücken-Land, Verbandsgemeinde, siebte Ergebniszeile. Abgerufen am 23. März 2020.
  6. Liste aller Bürgermeister von Großbundenbach. Ortsgemeinde Großbundenbach, abgerufen am 23. März 2020.
  7. Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land: Großbundenbach-Wappenbeschreibung
  8. Pressemitteilung des Innenministeriums Rheinland-Pfalz vom 22. September 2011
  9. Bernhard H. Benkhoff: 800 Jahre St. Martin Großbundenbach. Herausgegeben von der Prot. Kirchengemeinde Großbundenbach, 2006.
  10. Jochen Schael. Ortsgemeinde Großbundenbach, abgerufen am 23. März 2020.
  11. Ein Mann der Tat. Pfälzischer Merkur, 1. September 2016, abgerufen am 23. März 2020.

На других языках


- [de] Großbundenbach

[en] Großbundenbach

Großbundenbach is a municipality in Südwestpfalz district, in Rhineland-Palatinate, western Germany.

[ru] Гросбунденбах

Гросбунденбах (нем. Großbundenbach) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии