Der Weiler Galgenberg ist ein Ortsteil von Vohenstrauß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz.
Galgenberg Stadt Vohenstrauß 49.6271712.36301583 | ||
---|---|---|
Höhe: | 583 m | |
Postleitzahl: | 92648 | |
Vorwahl: | 09651 | |
Lage von Galgenberg in Bayern | ||
![]() Galgenberg |
Galgenberg liegt an der Verbindungsstraße zwischen Vohenstrauß und Pleystein, etwa 1,5 km nordöstlich von Vohenstrauß und 4 km südwestlich von Pleystein. Ungefähr 850 m nordöstlich von Galgenberg entspringt der Leraubach, der hier in seinem Quellgebiet Sautradlbach genannt wird.[1] Nordöstlich von Galgenberg erhebt sich das 610 m hohe Galgenholz.
Galgenberg wurde 1961 erstmals in einer Statistik mit 9 Einwohnern und 3 Wohngebäuden erwähnt.[2]
Jahr | Einwohner | Gebäude |
---|---|---|
1961 | 9 | 3[2] |
1970 | 15 | k. A.[3] |
1987 | 12 | 5[4] |
2011 | 10 | k. A.[5] |
Altenstadt bei Vohenstrauß | Altentreswitz | Arnmühle | Binnermühle | Böhmischbruck | Braunetsrieth | Erpetshof | Fiedlbühl | Fürstenmühle | Galgenberg | Goldbachschleife | Grünhammer | Hammer | Hartwichshof | Herrnmühle | Iltismühle | Kaimling | Kaltenbaum | Kapplhaus | Kößing | Kößlmühle | Lämersdorf | Linglmühle | Luhmühle | Neumühle | Neuwirtshaus | Oberlind | Obernankau | Oberschleif | Obertresenfeld | Papiermühle | Roggenstein | Straßenhäuser | Taucherhof | Trasgschieß | Übersteherhäusl | Unterlind | Unterschleif | Untertresenfeld | Vohenstrauß | Waldau | Wastlmühle | Weißenstein | Wiegenhof | Wilhelmshöhe | Zeßmannsrieth | Zieglhütte | Zieglmühle