world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Fuhlenbrock ist einer von 17 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Bottrop, er liegt nordwestlich der Stadtmitte.

Fuhlenbrock
Stadt Bottrop
Höhe: 57 m ü. NN
Fläche: 5,5 km²
Einwohner: 14.146 (31. Dez. 2009)
Bevölkerungsdichte: 2.572 Einwohner/km²
Postleitzahl: 46242
Vorwahl: 02041
Karte
Karte
Lage von Fuhlenbrock in Bottrop

Bild gesucht BW

Der Name Fuhlenbrock wird auf eine Bezeichnung aus dem Mittelalter zurückgeführt. Die Region, die über die heutigen Grenzen des Stadtteils hinausragte, wurde als Fauler Bruch bezeichnet. Dieses ist auf die niedrige Bodenqualität zurückzuführen.

Fuhlenbrock wird unterteilt in Fuhlenbrock-Wald und Fuhlenbrock-Heide.


Zahlen


Etwa 14.000 Menschen wohnen in den fünfeinhalb Quadratkilometern des Stadtteils. Die Grenzen des Ortes gingen zuvor weit über die heutigen Grenzen hinaus.


Unternehmen



Infrastruktur


Der Stadtteil verfügt über einen eigenen Marktplatz.

Das Amphitheater Haniel befindet sich in Fuhlenbrock auf der Halde Haniel, auf der jährlich das Haldenglühen-Festival stattfindet.

Im Straßenverkehr ist Bottrop-Fuhlenbrock über die Anschlussstelle Königshardt (seit Oktober 2019 auch als Bottrop-Fuhlenbrock beschildert) erreichbar. Über sie besteht eine Erreichbarkeit durch die Bundesautobahnen 2 und 31.

Im Öffentlichen Personennahverkehr wird Bottrop-Fuhlenbrock durch die Buslinien 261, 268, 953, 961 und 979 sowie von der Taxibuslinie 217 und der Nachtexpress-Linie 18 bedient.[1] Betrieben werden diese Buslinien von den Vestischen Straßenbahnen und der STOAG. Die Taxibuslinie muss eine halbe Stunde vor Fahrtantritt bestellt werden.

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr) Betreiber
261 Bottrop-Ebel Bottrop Hbf  Batenbrock – Bottrop ZOB Berliner Platz Fuhlenbrock Stadtwald – Nordfriedhof Eigen Markt 20 min Vestische
268 Zeche Franz Haniel Fuhlenbrock Markt – Bottrop ZOB Berliner Platz Batenbrock Prosperstr. Welheimer Mark Klopriesstraße 20 min Vestische
953 Bottrop-Fuhlenbrock Spechtstr. Klosterhardt Rothebusch – Osterfeld Mitte – OLGA-Park – Neue Mitte Oberhausen Knappenmarkt – Bermensfeld – Dümpten Schlad Wehrstr.
Linie verkehrt zwischen OLGA-Park und Lipperfeld über die ÖPNV-Trasse Oberhausen
60 min STOAG
961 Bottrop-FuhlenbrockSpechtstraße Klosterhardt – St.-Antony-Hütte – Osterfeld Mitte – Aquapark – Neue Mitte Oberhausen – Mercure-Hotel – Bero-Zentrum Oberhausen Hbf  – Dümpterkamp Schlad Wehrstr. 60 min STOAG
979 Elektrobuslinie: OB-Sterkrade Bf  – Tackenberg Bottrop-Fuhlenbrock – Bottrop ZOB Berliner Platz 20 min Vestische / STOAG
TB217 Taxibus:
Seniorenzentrum St. Teresa Fuhlenbrock Markt
60 min Vestische
NE18 Bottrop ZOB Berliner Platz Fuhlenbrock Bottrop-Grafenwald Kirchhellen – Schulze-Delitzsch-Str.
NachtExpress: In den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen
60 min Vestische

Vereine und Institutionen



Kirchengemeinden



Katholisch

Kirche St. Bonifatius in Fuhlenbrock
Kirche St. Bonifatius in Fuhlenbrock

Evangelisch


Sportvereine



Sonstige



Schulen


Im Stadtteil gibt es drei Grundschulen.

Des Weiteren befindet sich seit 2001 eine Realschule im Stadtbezirk.[7]



Commons: Fuhlenbrock – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. VRR: Liniennetzplan Bottrop/Gladbeck
  2. Gemeinde St. Ludger
  3. SV Blau-Weiß Fuhlenbrock
  4. BC Fuhlenbrock
  5. 25 Jahre Fuhlenbrocker Haie 1987–2012
  6. Webseite der Bottrop Blackjacks
  7. Unser erster Schulleiter Heinz-Günter Riese auf der Webseite der August-Everding-Realschule, abgerufen am 20. Juli 2019.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии