world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Vonderort ist einer von 17 Stadtteilen der kreisfreien Stadt Bottrop.

Vonderort
Stadt Bottrop
Höhe: ca. 50 m
Fläche: 1 km²
Einwohner: 3000
Bevölkerungsdichte: 3.000 Einwohner/km²
Postleitzahl: 46242
Vorwahl: 02041
Karte
Karte
Lage von Vonderort in Bottrop

Lage


Innerhalb Bottrops grenzt Vonderort an die Stadtteile Stadtmitte, Fuhlenbrock und Lehmkuhle und außerdem an Oberhausen.


Ursprung


Der Name des Stadtteils leitet sich von der nahe gelegenen Burg Vondern ab. Die Burg liegt heute auf dem Gebiet der Stadt Oberhausen.


Einwohner


Etwa 3000 Menschen wohnen auf einer Fläche von knapp einem Quadratkilometer.[1]


Religion


Die katholische Filialkirche St. Suitbert, in der sowohl Sonntags- als auch Werktagsgottesdienste stattfinden, gehört zur Pfarrei St. Cyriakus (Bottrop) im Bistum Essen. Die Evangelische Kirchengemeinde Bottrop im Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten der Evangelischen Kirche von Westfalen hat in Vonderort einen Gemeinderaum, in dem zweimal monatlich Gottesdienste gefeiert werden.


Infrastruktur


Haltepunkt Bottrop-Vonderort, 2015
Haltepunkt Bottrop-Vonderort, 2015

Im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) wird im Stadtteil der Haltepunkt Bottrop-Vonderort an der Bahnstrecke Oberhausen-Osterfeld–Hamm bedient. Die Station wird vom RE 44 angefahren.[2]

Linie Verlauf Takt
RE 44 Fossa-Emscher-Express:
(Moers – Rheinhausen –) (nur wochentags)  Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Oberhausen-Osterfeld Süd Bottrop-Vonderort Bottrop Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min

Südlich des Haltepunkts befindet sich – bereits in Oberhausen gelegen – der Rangierbahnhof Oberhausen-Osterfeld.

Den Straßenpersonennahverkehr bedienen vor allem Busse der DB Rheinlandbus auf der Linie 291.

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr)
291 Bottrop ZOB Berliner Platz Vonderort Vonderort Bf  Bottrop Hbf 20 min

Bauwerke


Das Torhaus Haus Hove ist das älteste Baudenkmals Vonderort, der Ursprung stammt aus dem 13. Jahrhundert.


Sport



Vereine


Die 1935 gegründete Freiwillige Feuerwehr Vonderort ist in Vonderort, Ebel und Lehmkuhle aktiv. Weitere Vereine sind der Bürgerschützenverein Bottrop Vonderort (BSV) und die Katholische Arbeiterbewegung (KAB).




Belege


  1. Vonderort. Stadt Bottrop, 16. Juni 2016, abgerufen am 16. Januar 2022.
  2. Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
  3. WAZ-Bericht
  4. Webseite der Bottrop Blackjacks



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии