world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Rothebusch ist ein Stadtteil im Osten des Oberhausener Stadtbezirks Osterfeld, der am 31. Dezember 2018 5.097 Einwohner zählte[2] und eine Fläche von ca. 1,30 km² aufweist.[3]

Rothebusch
Fläche: 1,3 km²
Einwohner: 5089 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 3.915 Einwohner/km²
Postleitzahlen: 46119, 46117
Vorwahl: 0208

Bild gesucht BW

Der Stadtteil wird im Norden von Klosterhardt, im Osten von Bottrop im Süden und Westen von Osterfeld-Mitte begrenzt.


Statistik


Zum 31. Dezember 2018 lebten 5.097 Einwohner in Rothebusch.

Struktur der Bevölkerung:


Infrastruktur


Rothebusch ist überwiegend von Wohngebieten und Grünflächen mit zahlreichen Kleingärten geprägt. Das Waldstadion, die Spielstätte des Fußballvereins SV Adler Osterfeld, liegt im Ortsteil. Des Weiteren beheimatet der Ortsteil Rothebusch den Spielmannszug Rothebusch 1953 e.V. sowie den Schützenverein Rothebusch 1922 e.V.

Mit den Buslinien SB 92, SB 93, 263 und 953 des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr ist Rothebusch in das Nahverkehrsnetz eingebunden.[8]

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr) Betreiber
SB92 KönigshardtFalkestr. – Tackenberg Klosterhardt Rothebusch – Osterfeld Mitte – OLGA-Park – Neue Mitte Oberhausen Oberhausen Hbf  Styrum Alstaden – Fröbelplatz
Linie verkehrt zwischen OLGA-Park und Oberhausen Hbf über die ÖPNV-Trasse Oberhausen
20 min STOAG
SB93 Tackenberg Klosterhardt Rothebusch – Osterfeld Mitte – OLGA-Park – Neue Mitte Oberhausen – Bismarckstraße Oberhausen Hbf  – Bero-Zentrum Süd DU-Obermeiderich Bf Alstaden Fröbelplatz
Linie verkehrt zwischen OLGA-Park und Lipperfeld über die ÖPNV-Trasse Oberhausen
20 min STOAG
263 OB-Sterkrade Bf  Klosterhardt Rothebusch Nord Fuhlenbrock Geibelstr. – Bottrop ZOB Berliner Platz Batenbrock Prosperstr. Bottrop-Welheim – Essen-Karnap, Boyer Straße 20 min Vestische
953 Bottrop-Fuhlenbrock Spechtstr. Klosterhardt Rothebusch – Osterfeld Mitte – OLGA-Park – Neue Mitte Oberhausen Knappenmarkt – Bermensfeld – Dümpten Schlad Wehrstr.
Linie verkehrt zwischen OLGA-Park und Lipperfeld über die ÖPNV-Trasse Oberhausen
60 min STOAG

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung Kinder und Erwachsene nach Staatsangehörigkeit 2020-12-31. In: OBerhausener InformationsSystem. Stadt Oberhausen, abgerufen am 3. März 2022.
  2. Oberhausener Sozialstrukturbericht: Bevölkerung am 31. Dezember 2018
  3. Sozialraumgespräch Osterfeld. (PDF; 2,4 MB) S. 16, archiviert vom Original am 22. Dezember 2011; abgerufen am 3. März 2022.
  4. Oberhausener Sozialstrukturbericht: Anteil der Bevölkerung unter 18 Jahren
  5. Oberhausener Sozialstrukturbericht: Anteil der Bevölkerung von 65 Jahren und älter
  6. Oberhausener Sozialstrukturbericht: Anteil nichtdeutscher Bevölkerung
  7. Oberhausener Sozialstrukturbericht: Anteil der Arbeitslosen insgesamt 2018
  8. Stadtlinienplan Oberhausen (Memento vom 29. Dezember 2009 im Internet Archive)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии