world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Friedersdorf ist eine ehemalige Gemeinde im sächsischen Landkreis Bautzen und seit 1. Januar 1994 ein Ortsteil von Pulsnitz.

Friedersdorf
Ortsteil Pulsnitz
Einwohner: 653 (31. Dez. 2017)
Eingemeindung: 1. Januar 1994
Postleitzahl: 01896
Vorwahl: 035955

Geographie


Friedersdorf befindet sich etwa zwölf Kilometer südwestlich der Stadt Kamenz und etwa 25 Kilometer nordöstlich von Dresden. Friedersdorf liegt in der westlichen Oberlausitz im Pulsnitztal, zwischen den Hügelketten des Oberlausitzer Hügellandes (höchste Erhebung Keulenberg mit 413 m), im Übergang zwischen der flachen Teichlandschaft im Norden und dem Lausitzer Bergland im Süden.


Geschichte


Die Gemeinde Friedersdorf entstand 1873 durch den Zusammenschluss von Böhmisch Friedersdorf (oberlausitzer Seite), Thiemendorf und Meißnisch Friedersdorf.[1]


Kultur, Bauwerke und Sehenswürdigkeiten


Infotafel an der Meißnisch Friedersdorfer Mühle, heute: Ziller-Mühle.
Infotafel an der Meißnisch Friedersdorfer Mühle, heute: Ziller-Mühle.

Drei Friedersdorfer Mühlen sind in der Liste der Kulturdenkmale in Pulsnitz enthalten. In der Meißnisch Friedersdorfer Mühle bzw. Ziller-Mühle ist inzwischen eine Bäckerei ansässig.



Wikisource: Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen: Pulsnitz – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Friedersdorf (7) im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen (abgerufen am 3. August 2021)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии