world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Flöthe ist eine Gemeinde der Samtgemeinde Oderwald (Sitz in Börßum) im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Wolfenbüttel
Samtgemeinde: Oderwald
Höhe: 137 m ü. NHN
Fläche: 18,85 km2
Einwohner: 1093 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 58 Einwohner je km2
Postleitzahl: 38312
Vorwahlen: 05339, 05341
Kfz-Kennzeichen: WF
Gemeindeschlüssel: 03 1 58 014
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Bahnhofstraße 6
38312 Börßum
Bürgermeister: Christian Lehmberg (Wählergemeinschaft Flöthe)
Lage der Gemeinde Flöthe im Landkreis Wolfenbüttel
Karte
Karte

Geografie



Lage


Flöthe liegt wenige Kilometer ost-südöstlich der kreisfreien Stadt Salzgitter am Westhang des Oderwalds zwischen Schladen im Süden und Wolfenbüttel im Norden.

Groß Flöthe wird talseitig von der Fuhse begrenzt, die etwa zwei Kilometer weiter östlich am Oderwald entspringt. Klein Flöthe wird von einem Nebengewässer der Fuhse durchflossen und liegt unmittelbar an der Autobahn A 36.

Der höchste Punkt der Gemeinde liegt am Südhang des Hungerbergs im Oderwald und hat eine Höhe von 188 m ü. NHN.[2]


Gemeindegliederung


Die beiden Ortsteile der Gemeinde sind:


Geschichte


Erstmals wurde die Gemeinde im Jahr 1170 als Flathi urkundlich erwähnt.


Ortsname


Alte Bezeichnungen des Ortes sind 780‑802 Flotide, 1013 Flathi, 1142 Flatide, 1187 Flothethe, 1189 Vlothe und 1194 Flotethe.[3]


Eingemeindungen


Im Zuge der Gebietsreform in Niedersachsen, die am 1. März 1974 stattfand, wurden die zuvor selbständigen Gemeinden Groß Flöthe und Klein Flöthe in die neue Gemeinde Flöthe eingegliedert.[4]


Politik



Gemeinderat


Gemeindewahl 2021
Wahlbeteiligung: 73,73 %
 %
50
40
30
20
10
0
45,59 %
33,51 %
20,90 %
WIRa
WGFb
SPD
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Wählerinitiative "Wir für Flöthe"
b Wählergemeinschaft Flöthe

Der Rat der Gemeinde Flöthe setzt sich aus elf Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[5]

Ortsrat 2021
   
Insgesamt 11 Sitze
  • SPD: 2
  • WGF: 4
  • WIR: 5

WIR: Wählerinitiative "Wir für Flöthe"
WGF: Wählergemeinschaft Flöthe


Bürgermeister


Bürgermeister ist Christian Lehmberg von der WG Flöthe.[6]


Wappen


Blasonierung: „In Grün über einem silbernen Wellenbalken der silberne Umriss eines gestielten Lindenblattes (Pikblattes), darin in Grün drei ausgeschnittene silberne Blätter im Dreipass.“ Die Blattform nimmt steinerne Ornamente, die sich an der Kirche in Groß-Flöthe befinden, und die Form im Samtgemeinde-Wappen auf. Die grüne Grundfarbe verweist auf die landwirtschaftliche Prägung des Ortes und den nahen Oderwald. Der Wellenbalken symbolisiert die Fuhse.


Ortsansichten



Kultur und Sehenswürdigkeiten



Infrastruktur


Die Bundesautobahn 36 mit dem Anschluss in Klein Flöthe liegt östlich der Gemeinde.


Söhne und Töchter der Gemeinde




Commons: Flöthe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Geolife. LGLN, abgerufen am 8. April 2021.
  3. Jürgen Udolph (Recherche): Der „Ortsnamenforscher“. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Webseite NDR 1 Niedersachsen. Archiviert vom Original am 29. Juli 2016; abgerufen am 2. August 2019.
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 271.
  5. Ergebnis Gemeindewahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  6. Webseite der Samtgemeinde Oderwald / Gemeinde Flöthe (Memento des Originals vom 27. Dezember 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.samtgemeinde-oderwald.de

На других языках


- [de] Flöthe

[en] Flöthe

Flöthe is a municipality in the district of Wolfenbüttel, in Lower Saxony, Germany. Flöthe has a population of 1,120 people as of 2015.

[ru] Флёте

Флёте (нем. Flöthe) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии