world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Erlabrück ist ein Gemeindeteil des Marktes Steinwiesen im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).

Erlabrück
Markt Steinwiesen
Höhe: 348 m ü. NHN
Einwohner: 4 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 96349
Vorwahl: 09262

Geographie


Die Einöde liegt am rechten Ufer der Rodach. Die Bundesstraße 173 führt nach Hammer bei Wallenfels (1,8 km östlich) bzw. an Zeyern vorbei nach Oberrodach (4,1 km südwestlich). Die Staatsstraße 2207 führt am Eisenhammer vorbei nach Steinwiesen (2,8 km nordöstlich).[2]


Geschichte


Der Ort wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf dem Gemeindegebiet von Steinwiesen gegründet.[3]


Einwohnerentwicklung


Jahr 001925001950001961001970001987
Einwohner 514734
Häuser[4] 1111
Quelle [5][6][7][8][1]

Religion


Der Ort war ursprünglich katholisch und nach Mariä Geburt (Steinwiesen) gepfarrt.[5] Im Jahr 1930 folgte die Umpfarrung nach St. Leonhard (Zeyern).[9]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 311 (Digitalisat).
  2. Erlabrück im BayernAtlas. Sämtliche Entfernungsangaben jeweils Luftlinie.
  3. H. Demattio: Kronach – Der Altlandkreis, S. 601.
  4. Es werden nur bewohnte Häuser angegeben. Von 1925 bis 1987 werden diese als Wohngebäude bezeichnet.
  5. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1. Januar 1928. Heft 109 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1928, Abschnitt II, Sp. 1093 (Digitalisat).
  6. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Bearbeitet auf Grund der Volkszählung vom 13. September 1950. Heft 169 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1952, DNB 453660975, Abschnitt II, Sp. 943 (Digitalisat).
  7. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB 453660959, Abschnitt II, Sp. 693 (Digitalisat).
  8. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Heft 335 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1973, DNB 740801384, S. 160 (Digitalisat).
  9. Willi Schreiber: Heimatbuch von Steinwiesen. Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach, 1977, S. 37.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии