Dollgen, niedersorbisch Dołgi , ist ein Ortsteil der Gemeinde Märkische Heide im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald.
Dollgen DołgiVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname Gemeinde Märkische Heide 52.018261314.040943252 | ||
---|---|---|
Höhe: | 52 m ü. NHN | |
Einwohner: | 123 (31. Dez. 2016)[1] | |
Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 | |
Postleitzahl: | 15913 | |
Vorwahl: | 035471 | |
Lage von Dollgen in Brandenburg | ||
Dollgen liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Lübben am nördlichen Ende des Dollgensees.
Dollgen wurde 1429 erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich war es Sitz eines Rittergutes, bevor es zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert unter der Verwaltung der Herrschaft Leuthen stand.[2]
Alt-Schadow | Biebersdorf | Dollgen | Dürrenhofe | Glietz | Gröditsch | Groß Leine | Groß Leuthen mit dem Gemeindeteil Klein Leuthen | Hohenbrück-Neu Schadow mit den Gemeindeteilen Neu Schadow und Hohenbrück | Klein Leine | Krugau | Kuschkow | Leibchel | Plattkow | Pretschen | Schuhlen-Wiese mit den Gemeindeteilen Schuhlen und Wiese | Wittmannsdorf-Bückchen mit den Gemeindeteilen Wittmannsdorf und Bückchen