Dobia ist ein Ort des Ortsteils Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz der Stadt Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz in Thüringen.
Dobia Stadt Zeulenroda-Triebes 50.60916666666712.076388888889432 | ||
---|---|---|
Höhe: | 432 m ü. NN | |
Einwohner: | 150 | |
Eingemeindung: | 1. April 1992 | |
Eingemeindet nach: | Pöllwitz | |
Postleitzahl: | 07937 | |
Vorwahl: | 037432 | |
Lage von Dobia in Thüringen | ||
![]() Blick auf den Ort |
Dobia ist über die Kreisstraßen 504 und 513 zu erreichen. Das Dorf liegt auf einer Hochfläche mit Wald umgeben. Die Flur ist kupiert. Das Dorf befindet sich im Osten des Thüringer Schiefergebirges. Der Nachbarort ist Pöllwitz.
Am 16. März 1366 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt.[1] Die Kirche soll mindestens 850 Jahre alt sein.[2] In Schönbacher Chroniken jedoch ist das Erbauungsjahr einer Kapelle Dobia 1374 genannt. Die Dorfkirche Dobia gehörte im 14. Jahrhundert zur Parochie Elsterberg, danach zur Abtei Schönbach. 150 Einwohner leben im Dorf. Dobia hatte im Jahr 1864 45 Häuser, in denen 239 Menschen wohnten.[3]
Arnsgrün-Bernsgrün-Pöllwitz mit Arnsgrün, Bernsgrün, Büna, Dobia, Frotschau, Pöllwitz, Schönbrunn und Wolfshain | Dörtendorf | Förthen | Kleinwolschendorf | Läwitz | Leitlitz | Mehla | Merkendorf mit Piesigitz | Niederböhmersdorf | Pahren | Silberfeld mit Quingenberg | Stelzendorf | Triebes | Weckersdorf | Zadelsdorf | Zeulenroda